admin

Zyperns Arbeitsmarkt im Aufwind: Arbeitslosenquote sinkt auf 4,1 % – Beschäftigung erreicht neue Rekordwerte

Zyperns Arbeitsmarkt im Aufwind: Arbeitslosenquote sinkt auf 4,1 % – Beschäftigung erreicht neue Rekordwerte

Der Arbeitsmarkt Zyperns zeigt weiterhin eine bemerkenswerte Stärke. Laut der aktuellsten Arbeitskräftestichprobe (Labour Force Survey) der Statistical Service of Cyprus (CYSTAT) ist die Arbeitslosenquote im dritten Quartal 2025 auf 4,1 % gefallen – gegenüber 4,5 % im Vorjahreszeitraum. Damit bleibt Zypern eine der wachstumsstärksten und arbeitsmarktstabilsten Volkswirtschaften der Europäischen Union, trotz globaler Unsicherheiten und geopolitischer […]

Zyperns Arbeitsmarkt im Aufwind: Arbeitslosenquote sinkt auf 4,1 % – Beschäftigung erreicht neue Rekordwerte Read More »

EU-Kommission: Zyperns Haushaltsentwurf 2026 entspricht den Fiskalregeln

EU-Kommission: Zyperns Haushaltsentwurf 2026 entspricht den Fiskalregeln

Zypern gehört zu den zwölf Euro-Ländern, deren Haushaltsentwurf für 2026 von der Europäischen Kommission als vereinbar mit dem europäischen Fiskalrahmen eingestuft wurde. Damit bestätigt Brüssel, dass Zypern seinen eingeschlagenen finanzpolitischen Kurs fortsetzen kann – weist jedoch zugleich auf ein potenzielles Überschreiten der zulässigen Nettoausgaben hin. In einer Zeit, in der viele EU-Staaten mit strukturellen Defiziten

EU-Kommission: Zyperns Haushaltsentwurf 2026 entspricht den Fiskalregeln Read More »

Zypern positioniert sich als Handelspartner der Zukunft

Zypern positioniert sich als Handelspartner der Zukunft: Minister Papanastasiou präsentiert Schwerpunkte der EU-Ratspräsidentschaft 2026 im Handelsbereich

Zypern setzt seinen klaren Kurs fort, sich innerhalb der Europäischen Union als dynamischer Knotenpunkt für Energie, Handel und geopolitische Stabilität zu etablieren. Bei der Sitzung des EU-Rates „Auswärtige Angelegenheiten – Handel“ am Montag in Brüssel nutzte Energieminister George Papanastasiou die Gelegenheit, um die Handelspolitik der kommenden zyprischen EU-Ratspräsidentschaft in den Mittelpunkt der europäischen Aufmerksamkeit zu

Zypern positioniert sich als Handelspartner der Zukunft: Minister Papanastasiou präsentiert Schwerpunkte der EU-Ratspräsidentschaft 2026 im Handelsbereich Read More »

Zypern stärkt den Waldschutz: 1,275 Mio. Euro für neue Infrastruktur und nachhaltige Nutzung der Forstgebiete

Zypern stärkt den Waldschutz: 1,275 Mio. Euro für neue Infrastruktur und nachhaltige Nutzung der Forstgebiete

Mit einem gezielten Investitionsprogramm setzt das Ministerium für Landwirtschaft, Ländliche Entwicklung und Umwelt ein klares Zeichen für den Schutz der zyprischen Waldlandschaften. In Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftlichen Zahlstelle und dem Forstamt wurde die Intervention A.A. 4.3.1 „Investitionen zur Verbesserung des Wertes der Wälder als öffentliches Gut“ gestartet – ein zentraler Bestandteil des GAP-Strategieplans 2023–2027. Insgesamt

Zypern stärkt den Waldschutz: 1,275 Mio. Euro für neue Infrastruktur und nachhaltige Nutzung der Forstgebiete Read More »

Internationale Ratingagenturen

Internationale Ratingagenturen stärken Vertrauen in Zyperns Wirtschaft – Präsident Christodoulides betont positive Auswirkungen für alle Bürger

Die anhaltenden positiven Bewertungen der internationalen Ratingagenturen wirken in Zypern längst über den Finanzsektor hinaus. Sie sind – wie Präsident Nikos Christodoulides am Samstag betonte – nicht nur ein formelles Gütesiegel für die wirtschaftliche Stabilität der Republik, sondern haben direkte, spürbare Vorteile für alle Haushalte, Unternehmen und Beschäftigten des Landes. Der Präsident äußerte sich am

Internationale Ratingagenturen stärken Vertrauen in Zyperns Wirtschaft – Präsident Christodoulides betont positive Auswirkungen für alle Bürger Read More »

Zyperns Regierung stärkt traditionelle Produkte – Tourismusboom schafft neue Chancen für lokale Gemeinschaften

Zyperns Regierung stärkt traditionelle Produkte – Tourismusboom schafft neue Chancen für lokale Gemeinschaften

Authentizität als neue Währung im globalen Tourismus In Zypern weht seit einigen Jahren ein frischer Wind durch die Tourismuspolitik – und dieser trägt ganz eindeutig den Duft von Halloumi, Commandaria und frisch gerösteten Kaffeebohnen. Wie der stellvertretende Tourismusminister Costas Koumis betonte, setzt die Regierung ihre Strategie fort, traditionelle zypriotische Produkte gezielt zu fördern und die

Zyperns Regierung stärkt traditionelle Produkte – Tourismusboom schafft neue Chancen für lokale Gemeinschaften Read More »

Volle Unterstützung für Zyperns Weg in den Schengenraum: EU-Kommissar Magnus Brunner lobt Fortschritte und enge Zusammenarbeit

Volle Unterstützung für Zyperns Weg in den Schengenraum: EU-Kommissar Magnus Brunner lobt Fortschritte und enge Zusammenarbeit

Ein strategischer Meilenstein für Zypern Zypern befindet sich auf der Zielgeraden eines der bedeutendsten integrationspolitischen Projekte seit seinem EU-Beitritt im Jahr 2004: der vollständigen Teilnahme am Schengenraum. Für einen Inselstaat, der an einer der sensibelsten geopolitischen Schnittstellen Europas liegt, ist dieser Schritt nicht nur symbolisch, sondern von entscheidender strategischer Bedeutung – für Sicherheit, Migration, Wirtschaft

Volle Unterstützung für Zyperns Weg in den Schengenraum: EU-Kommissar Magnus Brunner lobt Fortschritte und enge Zusammenarbeit Read More »

Reformen ohne Pause: Präsident Nikos Christodoulides bekräftigt entschlossenen Modernisierungskurs

Reformen ohne Pause: Präsident Nikos Christodoulides bekräftigt entschlossenen Modernisierungskurs

Ein Land im Reformmodus Zypern befindet sich in einer Phase tiefgreifender Modernisierung. Während viele europäische Staaten in ihren Verwaltungs-, Sozial- und Bildungssystemen seit Jahren auf der Stelle treten, hat die zyprische Regierung unter Präsident Nikos Christodoulides einen ambitionierten Reformmarathon gestartet. Ziel ist es, die Strukturen eines Staates zu erneuern, der in seiner Grundarchitektur noch immer

Reformen ohne Pause: Präsident Nikos Christodoulides bekräftigt entschlossenen Modernisierungskurs Read More »

Zyperns Wirtschaft im Aufwind: EU-Herbstprognose bestätigt robustes Wachstum, steigende Glaubwürdigkeit und stabile Reformpolitik

Zyperns Wirtschaft im Aufwind: EU-Herbstprognose bestätigt robustes Wachstum, steigende Glaubwürdigkeit und stabile Reformpolitik

Einleitung: Ein wirtschaftliches Erfolgsmodell im östlichen Mittelmeer Während viele europäische Länder aktuell zwischen geopolitischen Spannungen, globalen Unsicherheiten und wirtschaftlichen Gegenwinden navigieren, präsentiert Zypern ein außergewöhnlich stabiles, ja fast beneidenswert souveränes Bild der wirtschaftlichen Entwicklung. Es ist eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte für einen Inselstaat, der noch vor einem Jahrzehnt eine schwere Finanzkrise hinter sich lassen musste. Heute

Zyperns Wirtschaft im Aufwind: EU-Herbstprognose bestätigt robustes Wachstum, steigende Glaubwürdigkeit und stabile Reformpolitik Read More »

Zyperns Energiewende nimmt Fahrt auf: Speicher-Offensive, Modernisierung der Stromnetze und neue Photovoltaikparks ebnen den Weg in eine nachhaltige Zukunft

Zyperns Energiewende nimmt Fahrt auf: Speicher-Offensive, Modernisierung der Stromnetze und neue Photovoltaikparks ebnen den Weg in eine nachhaltige Zukunft

Einleitung: Eine Insel im Wandel – von Energiearmut zur Energiesouveränität Zypern befindet sich mitten in einer der größten Energie­transformationen seiner Geschichte. Während andere europäische Staaten mit gewaltigen Übertragungsnetzen ihren Strom über Grenzen austauschen, muss der Inselstaat seine Energie selbst erzeugen, speichern und verteilen. Ein Luxus ist das nicht – eher eine Verpflichtung, die Zypern zwingt,

Zyperns Energiewende nimmt Fahrt auf: Speicher-Offensive, Modernisierung der Stromnetze und neue Photovoltaikparks ebnen den Weg in eine nachhaltige Zukunft Read More »

Nach oben scrollen