admin

Zyperns Staatsfinanzen im Plus: Haushaltsüberschuss von 840,6 Mio. Euro in den ersten sieben Monaten 2025

Die Finanzlage der Republik Zypern zeigt sich auch 2025 stabil. Nach den vorläufigen Haushaltszahlen des Statistischen Dienstes von Zypern (CYSTAT) konnte der Gesamtstaat im Zeitraum Januar bis Juli 2025 einen Überschuss von 840,6 Mio. Euro erzielen. Das entspricht 2,4 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Damit liegt das Ergebnis zwar leicht unter dem Überschuss von 911,7 Mio. […]

Zyperns Staatsfinanzen im Plus: Haushaltsüberschuss von 840,6 Mio. Euro in den ersten sieben Monaten 2025 Read More »

Zyperns Rechtssystem im Fokus: Präsentation der Rechtskommissarin Louiza Zannetou

Zyperns Rechtssystem im Fokus: Präsentation der Rechtskommissarin Louiza Zannetou

Die Vorbereitungen der Republik Zypern auf ihre bevorstehende Ratspräsidentschaft der Europäischen Union im ersten Halbjahr 2026 laufen auf Hochtouren. In diesem Zusammenhang hat die zyprische Rechtskommissarin Louiza Zannetou am Mittwoch das Rechtssystem der Republik Zypern sowie die Rolle ihres Amtes im Rahmen eines speziellen Ausbildungsprogramms für Dolmetscher des Europäischen Parlaments vorgestellt. Die Veranstaltung war Teil

Zyperns Rechtssystem im Fokus: Präsentation der Rechtskommissarin Louiza Zannetou Read More »

Zyperns öffentlicher Schuldenstand sinkt schneller als erwartet – Regierung gewinnt neuen finanziellen Spielraum

Zyperns öffentlicher Schuldenstand sinkt schneller als erwartet – Regierung gewinnt neuen finanziellen Spielraum

Die zyprische Volkswirtschaft zeigt sich im Jahr 2025 von ihrer robusten Seite. Trotz globaler Unsicherheiten, geopolitischer Spannungen und einer fragilen internationalen Konjunktur ist es der Republik Zypern gelungen, ihre Finanzkennzahlen erheblich zu verbessern. Wie Finanzminister Makis Keravnos nach einer Kabinettssitzung erklärte, wird der öffentliche Schuldenstand bis Ende 2025 voraussichtlich auf rund 57 % des Bruttoinlandsprodukts

Zyperns öffentlicher Schuldenstand sinkt schneller als erwartet – Regierung gewinnt neuen finanziellen Spielraum Read More »

Bildung als Brücke: Zypern stärkt Schulen der Diaspora und der Enklaven

Bildung als Brücke: Zypern stärkt Schulen der Diaspora und der Enklaven

Die zyprische Bildungsministerin Athena Michaelidou hat beim Jahrestreffen der Weltkonferenz der zyprischen Diaspora in Nikosia ein starkes Signal gesetzt: Bildung sei nicht nur ein Werkzeug zur Wissensvermittlung, sondern vor allem auch ein Mittel zur Identitätsbewahrung, zur kulturellen Integration und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Mit klaren Maßnahmen und einem umfassenden Förderansatz bekräftigte die Ministerin das Engagement des

Bildung als Brücke: Zypern stärkt Schulen der Diaspora und der Enklaven Read More »

Steuerpolitik ist für Zypern längst mehr als reine Einnahmenpolitik – sie ist Standortfaktor, wirtschaftliches Entwicklungsinstrument

Steuerpolitik ist für Zypern längst mehr als reine Einnahmenpolitik – sie ist Standortfaktor, wirtschaftliches Entwicklungsinstrument

Die zyprische Regierung steht erneut im Zentrum einer bedeutenden wirtschaftspolitischen Weichenstellung: der umfassenden Steuerreform. Wie das Finanzministerium in einer offiziellen Mitteilung erklärte, verfolgt die Reform nicht nur das Ziel, die staatlichen Einnahmen abzusichern, sondern soll vor allem durch Stabilität, Transparenz und internationale Attraktivität überzeugen. Im Fokus stehen die Förderung von Investitionen, die Stärkung der heimischen

Steuerpolitik ist für Zypern längst mehr als reine Einnahmenpolitik – sie ist Standortfaktor, wirtschaftliches Entwicklungsinstrument Read More »

Das Pafos Aphrodite Festival 2025 feiert 150 Jahre Operngeschichte unter dem Sternenhimmel Zyperns

Das Pafos Aphrodite Festival 2025 feiert 150 Jahre Operngeschichte unter dem Sternenhimmel Zyperns

1. Ein Sommerabend im Zeichen der Oper Am 5. und 6. September 2025 verwandelt sich das mittelalterliche Kastell von Pafos erneut in eine Bühne von Weltrang. Im Rahmen des Pafos Aphrodite Festivals wird eines der beliebtesten Werke der Operngeschichte aufgeführt: Georges Bizets „Carmen“. Die Aufführung durch das Staatsopern- und Balletttheater Tiflis (Georgien) in Zusammenarbeit mit

Das Pafos Aphrodite Festival 2025 feiert 150 Jahre Operngeschichte unter dem Sternenhimmel Zyperns Read More »

Archäologische Funde belegen 10.000 Jahre ununterbrochene Besiedlung

Archäologische Funde belegen 10.000 Jahre ununterbrochene Besiedlung

1. Ein Dorf am Rand der Insel und im Zentrum der Geschichte Das Dorf Kato Pyrgos Tylliria, gelegen an der nördlichen Küste Zyperns am Fuße des Troodos-Gebirges, gilt heute als eine der abgelegensten und am schwersten zugänglichen Regionen der Insel. Was für den modernen Besucher als landschaftlich reizvolle, aber isolierte Gegend erscheint, offenbart sich für

Archäologische Funde belegen 10.000 Jahre ununterbrochene Besiedlung Read More »

Zyperns Landwirtschaft unter Druck: Dürre, Extremwetter und die Suche nach europäischen Lösungen (Lösung = Fördergeld)

Zyperns Landwirtschaft unter Druck: Dürre, Extremwetter und die Suche nach europäischen Lösungen (Lösung = Fördergeld)

Die Landwirtschaft Zyperns – über Jahrhunderte ein Grundpfeiler der Wirtschaft und Lebensweise – steht aktuell vor einer der größten Herausforderungen ihrer jüngeren Geschichte. Andauernde Dürreperioden, Extremwetterereignisse und ein wachsender Wassermangel setzen die landwirtschaftliche Produktion erheblich unter Druck. Wie der Direktor des Landwirtschaftsdepartements im Ministerium für Landwirtschaft, Ländliche Entwicklung und Umwelt, Dr. Makis Antoniadis, gegenüber der

Zyperns Landwirtschaft unter Druck: Dürre, Extremwetter und die Suche nach europäischen Lösungen (Lösung = Fördergeld) Read More »

65 Jahre Republik Zypern – Ein Staat als wertvollstes Erbe

65 Jahre Republik Zypern – Ein Staat als wertvollstes Erbe

Am 16. August 1960 wurde die Republik Zypern offiziell ausgerufen – ein Wendepunkt in der langen Geschichte der Mittelmeerinsel, die zuvor über Jahrhunderte von wechselnden Mächten beherrscht worden war. Anlässlich des 65. Jahrestages der Unabhängigkeit erinnerte der Präsident der Republik, Nikos Christodoulides, in einer Erklärung auf den sozialen Medien an die historische Bedeutung dieses Tages.

65 Jahre Republik Zypern – Ein Staat als wertvollstes Erbe Read More »

Industrieproduktion im Juni 2025: Zypern mit leichtem Rückgang

Industrieproduktion im Juni 2025: Zypern mit leichtem Rückgang

Die neuesten Daten von Eurostat, dem Statistischen Amt der Europäischen Union, zeichnen ein differenziertes Bild der industriellen Entwicklung im Juni 2025. Während die Industrieproduktion in der Eurozone um 0,2 % und in der gesamten Europäischen Union (EU) um 0,5 % gegenüber Juni 2024 zunahm, verzeichnete Zypern ein Minus von 0,9 %. Damit positioniert sich die

Industrieproduktion im Juni 2025: Zypern mit leichtem Rückgang Read More »

Nach oben scrollen