Zypern

Zypern unterstützt Kopenhagener Erklärung zur Bekämpfung illegaler Migration – Gemeinsame europäische Strategie im Fokus

Zypern unterstützt Kopenhagener Erklärung zur Bekämpfung illegaler Migration – Gemeinsame europäische Strategie im Fokus

Mit der Verabschiedung der „Kopenhagener Erklärung“ zur Bekämpfung der illegalen Migration haben 17 europäische Staaten, darunter auch Zypern, ein deutliches Signal an die internationale Gemeinschaft gesendet: Europa will seine Migrationspolitik weiter koordinieren, effektiver gestalten und entschlossener gegen Menschenschmuggel, Schleusernetzwerke und unkontrollierte Migrationsbewegungen vorgehen. Die Erklärung wurde im Rahmen des Gipfels der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPC) […]

Zypern unterstützt Kopenhagener Erklärung zur Bekämpfung illegaler Migration – Gemeinsame europäische Strategie im Fokus Read More »

Immobilienpreise in Europa steigen weiter – Zypern zeigt Stabilität im Vergleich

Immobilienpreise in Europa steigen weiter – Zypern zeigt Stabilität im Vergleich

Die Immobilienmärkte Europas bleiben auch im Jahr 2025 ein Spiegelbild der wirtschaftlichen Dynamik, aber auch der Herausforderungen in Zeiten von Inflation, Zinswandel und geopolitischer Unsicherheit. Laut den neuesten Daten von Eurostat für das zweite Quartal 2025 stiegen die Hauspreise in der Eurozone um durchschnittlich 5,1 % und in der Europäischen Union um 5,4 % im

Immobilienpreise in Europa steigen weiter – Zypern zeigt Stabilität im Vergleich Read More »

Einzelhandel in Zypern boomt: Starker Umsatzanstieg im August 2025

Einzelhandel in Zypern boomt: Starker Umsatzanstieg im August 2025

Der zyprische Einzelhandel zeigt sich im Jahr 2025 von seiner dynamischen Seite. Nach den jüngsten Zahlen der Statistical Service of Cyprus (CYSTAT) konnte der Sektor im August 2025 ein kräftiges Umsatzwachstum verzeichnen. Der Umsatzindex im Einzelhandel (ohne Kraftfahrzeuge) stieg im Jahresvergleich um 4,9 %, während das Verkaufsvolumen sogar um 8,4 % zulegte. Noch deutlicher wird

Einzelhandel in Zypern boomt: Starker Umsatzanstieg im August 2025 Read More »

Zypern trotzt dem europäischen Inflationstrend: Preisstabilität als Ausnahme in der Eurozone

Zypern trotzt dem europäischen Inflationstrend: Preisstabilität als Ausnahme in der Eurozone

Während die Eurozone im September 2025 eine Inflationsrate von 2,2 % verzeichnete, stellt Zypern eine bemerkenswerte Ausnahme dar: Laut den vorläufigen Schätzungen von Eurostat lag die jährliche Teuerung auf der Mittelmeerinsel bei genau 0 %. Noch bemerkenswerter: Die monatliche Inflation fiel sogar um -0,4 %. Damit ist Zypern das einzige Land in der Eurozone ohne

Zypern trotzt dem europäischen Inflationstrend: Preisstabilität als Ausnahme in der Eurozone Read More »

65 Jahre Republik Zypern: Ein Staat zwischen Erinnerung, Identität und neuen Herausforderungen

65 Jahre Republik Zypern: Ein Staat zwischen Erinnerung, Identität und neuen Herausforderungen

Einleitung Am 1. Oktober 2025 feiert die Republik Zypern den 65. Jahrestag ihrer Unabhängigkeit. Es ist ein Datum von großer symbolischer Bedeutung, das jedes Jahr mit Zeremonien, Paraden und Gedenkveranstaltungen begangen wird. In diesem Jahr wird das Jubiläum durch eine eindrucksvolle Militärparade in Nikosia, begleitet von einem offiziellen Rahmenprogramm, gewürdigt. Doch die Feierlichkeiten sind mehr

65 Jahre Republik Zypern: Ein Staat zwischen Erinnerung, Identität und neuen Herausforderungen Read More »

Zypern und die Europäische Investitionsbank: Eine Partnerschaft für Stabilität, Innovation und nachhaltiges Wachstum

Zypern und die Europäische Investitionsbank: Eine Partnerschaft für Stabilität, Innovation und nachhaltiges Wachstum

Die Republik Zypern ist seit Jahrzehnten ein enger Partner der Europäischen Investitionsbank (EIB) und ihrer Tochtergesellschaft, dem Europäischen Investitionsfonds (EIF). Kaum ein anderes EU-Mitglied profitiert pro Kopf so stark von deren Unterstützung wie die Mittelmeerinsel. Bei einem Dinner mit den Mitgliedern der Verwaltungsräte von EIB und EIF in Limassol betonte Finanzminister Makis Keravnos die zentrale

Zypern und die Europäische Investitionsbank: Eine Partnerschaft für Stabilität, Innovation und nachhaltiges Wachstum Read More »

Außenminister Kombos beendet intensive UN-Woche in New York – Zypern als Brückenbauer zwischen Regionen und Partnern

Außenminister Kombos beendet intensive UN-Woche in New York – Zypern als Brückenbauer zwischen Regionen und Partnern

Mit mehr als 40 bilateralen Treffen, mehreren trilateralen Dialogformaten und der Unterzeichnung wegweisender Abkommen hat der zyprische Außenminister Constantinos Kombos seine diplomatische Woche in New York im Rahmen der Hochrangigen Woche der UN-Generalversammlung abgeschlossen. Die intensive Agenda verdeutlicht Zyperns Anspruch, über seine geografische Lage hinaus ein aktiver Brückenbauer zwischen Europa, dem Nahen Osten, Afrika und

Außenminister Kombos beendet intensive UN-Woche in New York – Zypern als Brückenbauer zwischen Regionen und Partnern Read More »

Nach oben scrollen