admin

Nationaler Solidaritätsfonds 2025: Entschädigung für Finanzopfer der Bankenkrise

Nationaler Solidaritätsfonds 2025: Entschädigung für Finanzopfer der Bankenkrise

1. Einleitung: Erinnerung an 2013 – Wiederherstellung des Vertrauens im Jahr 2025 Mit einem einstimmigen Beschluss hat der Ministerrat der Republik Zypern am Mittwoch einen Haushaltsrahmen in Höhe von 100.005.000 Euro für den Nationalen Solidaritätsfonds 2025 genehmigt. Finanzminister Makis Keravnos stellte in seiner Erklärung klar, dass die diesjährige Maßnahme ausschließlich natürliche Personen berücksichtigt, die infolge […]

Nationaler Solidaritätsfonds 2025: Entschädigung für Finanzopfer der Bankenkrise Read More »

Ein Wendepunkt für nachhaltigen Tourismus in einer sich wandelnden Welt

Ein Wendepunkt für nachhaltigen Tourismus in einer sich wandelnden Welt

1. Die globale Bühne für lokal verwurzelte Herausforderungen Am Dienstag fand im zypriotischen Limassol das Investopia Global Mediterranean Forum mit prominenter internationaler Beteiligung statt. Unter dem Leitsatz „Geopolitical challenges, climate consequences and AI in tourism“ diskutierten hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft – darunter der zypriotische Stellvertretende Tourismusminister Kostas Koumis, die griechische Tourismusministerin Olga Kefalogianni, die

Ein Wendepunkt für nachhaltigen Tourismus in einer sich wandelnden Welt Read More »

Wasser als Schlüsselressource: Zypern unterstützt EU-Strategie für Wasserresilienz

Wasser als Schlüsselressource: Zypern unterstützt EU-Strategie für Wasserresilienz

Ein europäischer Fahrplan für Wasserzukunft Die Europäische Kommission hat mit der kürzlich vorgestellten „Strategie zur Wasserresilienz der EU“ ein ambitioniertes politisches Instrument ins Leben gerufen, das sich mit einem der drängendsten Themen der Gegenwart befasst: dem Zugang zu sauberem, bezahlbarem und ausreichendem Wasser für alle Bürgerinnen und Bürger Europas. Für Zypern – ein Inselstaat mit

Wasser als Schlüsselressource: Zypern unterstützt EU-Strategie für Wasserresilienz Read More »

Zypern setzt sich für europaweite Standards beim Online-Schutz von Minderjährigen ein

Zypern setzt sich für europaweite Standards beim Online-Schutz von Minderjährigen ein

Zypern stärkt seine Stimme in Europas digitaler Zukunft Im Rahmen des EU-Rats für Verkehr, Telekommunikation und Energie, der am Freitag in Luxemburg stattfand, hat die Republik Zypern ihre Position als aktiver Mitgestalter einer sicheren digitalen Zukunft untermauert. Gemeinsam mit sechs weiteren Mitgliedstaaten unterzeichnete Zypern eine wegweisende Initiative zum Online-Schutz von Minderjährigen. Die Initiative sieht unter

Zypern setzt sich für europaweite Standards beim Online-Schutz von Minderjährigen ein Read More »

Tourismusoffensive im Troodos-Gebirge: Zypern investiert in nachhaltige Entwicklung

Tourismusoffensive im Troodos-Gebirge: Zypern investiert in nachhaltige Entwicklung

Neue Impulse für eine traditionsreiche Region Das Troodos-Gebirge, das grüne Herz Zyperns, erhält derzeit eine touristische Frischzellenkur. Mit gezielten Investitionen und Förderprogrammen möchte die Republik Zypern diese geschichtsträchtige Region nicht nur als Rückgrat des Inlandtourismus stärken, sondern sie auch für Besucher mit besonderen Interessen – etwa im Bereich Geotourismus, Kulinarik oder Outdoor-Aktivitäten – attraktiver machen.

Tourismusoffensive im Troodos-Gebirge: Zypern investiert in nachhaltige Entwicklung Read More »

Zypern investiert in die Zukunft: Ausbau der Flughäfen Larnaka und Pafos

Zypern investiert in die Zukunft: Ausbau der Flughäfen Larnaka und Pafos

Zypern hebt ab – im wahrsten Sinne des Wortes Mit dem symbolischen ersten Spatenstich für die zweite Ausbaustufe der internationalen Flughäfen von Larnaka und Pafos setzt die Republik Zypern ein kraftvolles Zeichen für Wachstum, internationale Vernetzung und wirtschaftliche Resilienz. Präsident Nikos Christodoulides bezeichnete das Vorhaben als „Investition in die internationale Präsenz unseres Landes, in sein

Zypern investiert in die Zukunft: Ausbau der Flughäfen Larnaka und Pafos Read More »

Zyperns Arbeitsmarkt im Aufwind: Rückgang der Arbeitslosigkeit im Mai 2025 um fast 10 Prozent

Zyperns Arbeitsmarkt im Aufwind: Rückgang der Arbeitslosigkeit im Mai 2025 um fast 10 Prozent

Einleitung: Hoffnung auf stabile Beschäftigungslage Die zyprische Wirtschaft zeigt erneut erfreuliche Signale: Die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Mai 2025 ist im Vergleich zum Vorjahresmonat deutlich gesunken – um satte 9,6 Prozent. Wie aus den am Mittwoch veröffentlichten Daten der Statistischen Dienststelle Zyperns hervorgeht, waren zum Stichtag 7.378 Personen bei den Arbeitsämtern der Bezirke als

Zyperns Arbeitsmarkt im Aufwind: Rückgang der Arbeitslosigkeit im Mai 2025 um fast 10 Prozent Read More »

Zyperns große Steuerreform 2026 – Regierung setzt klares Ziel zur Umsetzung

Zyperns große Steuerreform 2026 – Regierung setzt klares Ziel zur Umsetzung

Ein Reformvorhaben mit Deadline Mit Nachdruck und klarem politischem Willen treibt die zyprische Regierung unter Präsident Nikos Christodoulides die umfassendste Steuerreform seit Jahren voran. Wie der Präsident in einer hochkarätig besetzten Sitzung im Präsidentenpalast bekräftigte, soll die Reform planmäßig am 1. Januar 2026 in Kraft treten – „dieses Ziel ist nicht verhandelbar“, so seine Worte.

Zyperns große Steuerreform 2026 – Regierung setzt klares Ziel zur Umsetzung Read More »

Zypern feiert historischen Triumph bei den Spielen der kleinen Staaten Europas 2025

Zypern feiert historischen Triumph bei den Spielen der kleinen Staaten Europas 2025

Zypern erklimmt den sportlichen Olymp: Mit insgesamt 108 Medaillen und dem ersten Platz im Medaillenspiegel hat das zyprische Team der Spiele der kleinen Staaten Europas (GSSE) 2025 in Andorra einen historischen Erfolg erzielt. Die Nationalhymne der Republik Zypern erklang in Andorra ganze 36 Mal – ein unvergesslicher Moment für Athletinnen, Athleten und Fans gleichermaßen. Ein

Zypern feiert historischen Triumph bei den Spielen der kleinen Staaten Europas 2025 Read More »

Nach oben scrollen