admin

Fitch bestätigt verbesserte Kreditwürdigkeit zyprischer Banken

Fitch bestätigt verbesserte Kreditwürdigkeit zyprischer Banken

Einleitung: Stabiles Fundament in unsicheren Zeiten Im Zuge seines Ratings für das erste Quartal 2025 hebt die renommierte Ratingagentur Fitch Ratings hervor, dass die Banken in Zypern und Griechenland aktuell über eine verbesserte Kreditwürdigkeit verfügen. Diese positive Bewertung basiert auf strukturellen Fortschritten im Bankensektor und einem insgesamt robusteren wirtschaftlichen Umfeld in beiden Ländern. Trotz globaler […]

Fitch bestätigt verbesserte Kreditwürdigkeit zyprischer Banken Read More »

Zypriotisches Bankensystem im März 2025: Rückgang der Einlagen – deutlicher Anstieg bei Krediten

Zypriotisches Bankensystem im März 2025: Rückgang der Einlagen – deutlicher Anstieg bei Krediten

Einleitung: Zwei gegensätzliche Trends im Bankensektor Im März 2025 zeichnete sich im zypriotischen Bankensektor ein differenziertes Bild ab: Während die Gesamteinlagen ein leichtes Netto-Minus von 66,3 Mio. Euro verzeichneten, kam es bei den Krediten zu einem kräftigen Anstieg um 429,9 Mio. Euro. Dies geht aus aktuellen Daten der Zentralbank von Zypern hervor. Besonders auffällig ist das beschleunigte Kreditwachstum –

Zypriotisches Bankensystem im März 2025: Rückgang der Einlagen – deutlicher Anstieg bei Krediten Read More »

Zypern verzeichnet drittstärkstes Wirtschaftswachstum in der EU im zweiten Quartal 2024

Wirtschaftswachstum in Zypern hält an – doch Anzeichen für Abschwächung mehren sich

Einleitung: Stabile Entwicklung mit vorsichtigen Vorzeichen Die zypriotische Wirtschaft zeigt sich weiterhin robust. Laut dem jüngsten Bericht des Cyprus Composite Leading Economic Index (CCLEI), herausgegeben vom Economics Research Centre der Universität Zypern (CypERC), verzeichnete die Inselrepublik im März 2025 ein jährliches Wachstum von 1,7 %. Dennoch deuten die aktuellen Zahlen auch auf eine verlangsamte Dynamik hin,

Wirtschaftswachstum in Zypern hält an – doch Anzeichen für Abschwächung mehren sich Read More »

Die Europäische Investitionsbank intensiviert Engagement in Zypern

Die Europäische Investitionsbank intensiviert Engagement in Zypern

Fokus auf Energie, Verteidigung, Wasserwirtschaft und Wohnraum Einleitung: Die EIB als Motor für nachhaltige Entwicklung in Zypern Die Europäische Investitionsbank (EIB) verstärkt ihre Aktivitäten in Zypern, um zentrale Bereiche der öffentlichen Politik gezielt zu unterstützen. Dies erklärte Kyriacos Kakouris, Vizepräsident der EIB, in einem exklusiven Interview mit der Cyprus News Agency (CNA). Der Fokus liegt

Die Europäische Investitionsbank intensiviert Engagement in Zypern Read More »

Digitale Kompetenzen von Mädchen in Zypern: Kreativ, kompetent – aber (noch) ohne Code

Digitale Kompetenzen von Mädchen in Zypern: Kreativ, kompetent – aber (noch) ohne Code

Einleitung: Mehr digitale Kreativität – aber zu wenig ProgrammiererinnenZum Internationalen Tag der Mädchen in der IKT (ICT – Information and Communication Technologies) zeigt eine aktuelle Eurostat-Erhebung ein erfreuliches, aber zugleich nachdenklich stimmendes Bild: Mädchen im Alter von 16 bis 19 Jahren in der EU – und insbesondere in Zypern – verfügen über überdurchschnittliche digitale Inhalte-Kompetenzen.

Digitale Kompetenzen von Mädchen in Zypern: Kreativ, kompetent – aber (noch) ohne Code Read More »

Zypern schließt das Haushaltsjahr 2024 mit einem Überschuss von 1,437 Mrd. €

Zypern schließt das Haushaltsjahr 2024 mit einem Überschuss von 1,437 Mrd. €

1 | Einleitung: Ein Ausnahmejahr für die Staatsfinanzen Die vorläufigen, von der Europäischen Kommission validierten Daten der Statistikbehörde CyStat zeichnen ein bemerkenswertes Bild: Zypern schließt das Haushaltsjahr 2024 mit einem Überschuss von 1,437 Mrd. € ab – das entspricht 4,3 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Parallel sinkt die Staatsverschuldung auf 65 % des BIP (21,83 Mrd. €).In diesem

Zypern schließt das Haushaltsjahr 2024 mit einem Überschuss von 1,437 Mrd. € Read More »

Zyperns Präsident bespricht bei Besuch in Israel bilaterale Zusammenarbeit

Zyperns Präsident bespricht bei Besuch in Israel bilaterale Zusammenarbeit

1 | Einleitung: Ein Besuch mit Symbolkraft Am 4. Mai 2025 wird der Präsident der Republik Zypern, Nikos Christodoulides, zu einem Arbeitsbesuch nach Israel reisen. Nach Angaben gut informierter Quellen, die der Cyprus News Agency vorliegen, steht bei der Reise eine breite Palette von Themen auf der Agenda – von klassischer bilateraler Zusammenarbeit über Energie‑ und Sicherheitspolitik bis hin zu

Zyperns Präsident bespricht bei Besuch in Israel bilaterale Zusammenarbeit Read More »

European Entrepreneurship Promotion Awards.

European Entrepreneurship Promotion Awards

1. Ein europäisches Schaufenster für Unternehmertum Die Europäische Kommission setzt mit den European Entrepreneurship Promotion Awards (EEPA) seit Jahren ein starkes Zeichen: Die Wettbewerbsfähigkeit Europas hängt nicht nur von großen Industriekonzernen ab, sondern vor allem von innovativen Ideen, starken Netzwerken und kreativem Unternehmertum. Deshalb ruft sie jährlich zur Einreichung von Projekten auf, die das Unternehmertum

European Entrepreneurship Promotion Awards Read More »

Der Weg des Lichts: Von Jerusalem nach Larnaka

Der Weg des Lichts: Von Jerusalem nach Larnaka

Ankunft des „Ágio Fós“ am 19. April 2025 um 18:00 Uhr in Larnaka 1  Einleitung Punkt 18:00 Uhr, an einem milchig‑warmen Samstagabend im zypriotischen April, senkte sich eine Maschine der Cyprus Airways sanft auf die Landebahn von Larnaka. An Bord: eine Flamme, kaum größer als das Feuer einer Zündholz­schachtel – und doch hell genug, um seit Jahrhunderten Millionen

Der Weg des Lichts: Von Jerusalem nach Larnaka Read More »

Nach oben scrollen