Rückkehr eines Festivals mit Tradition und Vision
Die 24. Ausgabe des Countryside Animafest Cyprus kehrt vom 8. bis 10. August 2025 ins idyllische Dorf Salamiou im Bezirk Paphos zurück. Als eines der traditionsreichsten Animationsfilmfestivals Südeuropas bietet das Festival ein lebendiges, internationales Programm mit unabhängigen Filmen, zyprischer Produktion, Ausstellungen, Workshops, Live-Musik und familienfreundlichen Events. Die Cyprus News Agency (CNA) bezeichnet es als kreative und kulturelle Plattform mit Signalwirkung für die gesamte Region.
1: Salamiou als kultureller Drehpunkt im August
Salamiou, tief eingebettet im Diarizos-Tal, verwandelt sich jährlich in eine Oase der Animationskunst – ein ungewöhnlicher, aber charmanter Ort, der Film, Natur und Gemeinschaft auf ungewöhnliche Weise verbindet. Das Festival ist Teil des FAN-Netzwerks (Festival Animation Network), einer Initiative, die von der EU-gestützten Creative Europe MEDIA‑Förderung getragen wird. Ziel ist es, europäische Kurz‑ und Langfilmanimationen einem breiten Publikum zugänglich zu machen, Talente zu fördern, die Animationscommunity zu vernetzen und genreübergreifende Diskussionen zu etablieren .
2: Programmhighlights – Vielfalt und Qualität auf Filmleinwand
• Über 700 Einreichungen aus 18 Ländern – Ausgewählt wurden 33 Filme für das internationale Programm, darunter:
8 Filme für das Young Audience-Wettbewerbsformat
5 Filme im National Competition
10 Filme im Cyprus Panorama, nicht-kompetitiv präsentiert
Diese Auswahl betont Animationsstile von Autor*innen – von analogem Handwerk bis digitaler Innovation. Das Thema des Jahres, „To Watch to Expand“, fordert bewusst heraus zur Erweiterung der Perspektive – visuell, kulturell, inhaltlich.
3: Workshops, Film Camp & Sonderprogramme
Das Animation Film Camp (seit 2023) ist das einzige professionelle Animationsentwicklungsprogramm auf Zypern.
In diesem Jahr bringen die Mentoren Milos Tomic (Serbien) und Vasilis Philippou (Zypern) Wissen in Mixed Stop‑Motion‑Techniken und Soundscape-Komposition .
Ergänzt wird das Programm durch kollektive Animationsprojekte, gemeinsam realisiert mit der Association of Graphic Designers and Illustrators Cyprus, etwa mithilfe von Phenakistoskopen – traditionelle, bewegte Bildserien.
Darüber hinaus findet eine Retrospektive von Milos Tomic statt; ebenso eine Zypriotische Dokumentation „To Your Hands“ von Ana Mouyi – eine kreative Verbindung von Biografie, Kunst und Animation.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen4: Internationale Solidarität & künstlerischer Austausch
Ein besonderes Highlight am Abschlussabend: Die Aufführung von „The Tower“, einem Stop‑Motion‑Film des norwegischen Regisseurs Mats Grorud, als Teil des Solidaritätsprogramms “Palestine Animated” . Dieser Film symbolisiert, wie Animafest Cyprus Themen wie Kultur, politische Solidarität und kreative Verantwortung in Einklang bringt.
Das Festival ist Partner im europäischen Animationsnetzwerk FAN, gemeinsam mit Cinanima in Portugal, Animasyros in Griechenland, Imaginaria in Italien und Prime The Animation in Spanien. Ziel: den Süden Europas prominenter auf der globalen Animationskarte zu etablieren.
5: Finanzierung, Organisation & Bedeutung für Zypern
Gefördert durch das Deputy Ministry of Contemporary Culture und organisiert von Views of the World Festival in Kooperation mit dem Hambis Printmaking Museum und dem Salamiou Youth Centre. Unterstützt von 18 umliegenden Gemeinschaften des Diarizos- und Xeropotamos-Tals.
Finanzierung durch das Creative Europe MEDIA-Programm sichert langfristige Stabilität und internationale Reichweite .
Bedeutung für Zypern:
Kulturelle Dezentralisierung: Animation wird nicht nur in Nicosia oder Limassol, sondern in abgelegenen, ländlichen Regionen verankert.
Talentschmiede: Lokale Filmstudierende, Grafikdesigner und junge Animatoren erhalten internationale Bühne.
Touristische Aufwertung: Kulturtourismus verbindet Filmkunst mit Natur- und Dorfkultur – eine attraktive Kombination für Besucherinnen und Besucher.
Europäische Vernetzung: Teilnahme am FAN stärkt Zyperns Rolle als Partner in der südosteuropäischen Animations-Community.
Ausblick: Animation und Gemeinschaft im Dialog
Animafest Cyprus 2025 ruft unter dem Motto „To Watch to Expand“ dazu auf, sehend zu wachsen: Als Individuum, als Zuschauer und als Gemeinschaft. Im Dialog zwischen Kunst, Dorfleben, Austausch und Kreativität entsteht ein Festival, das Vielfalt sichtbar macht und Grenzen überwindet – geographisch wie ästhetisch.
Einmal mehr zeigt die Cyprus News Agency (CNA) mit ihrer Berichterstattung, wie kulturelle Initiativen wie dieses Festival zu Symbolen einer progressiven, offenen und kreativen Identität Zyperns werden können, und wie sie dazu beitragen, das Land auf einer globalen Bühne zu positionieren .
Zusammenfassung in Kürze
Datum & Ort: 8.–10. August 2025 in Salamiou (Paphos)
Programm: Filme aus über 18 Ländern, Workshops, Animationscamp, Live‑Kultur
Besonderheiten: Solidarfilm „The Tower“, Animation Film Camp, Netzwerkpartnerschaft im EU‑FAN
Ziel: Publikumserweiterung, Förderung junger Talente, kulturelle Vernetzung
Quelle: Cyprus News Agency (CNA)