Rekord-Drogenfunde 2025 in Zypern: Effektivere Kontrollen statt wachsender Handel

Rekord-Drogenfunde 2025 in Zypern: Effektivere Kontrollen statt wachsender Handel

Zypern hat im Jahr 2025 so viele Drogen sichergestellt wie nie zuvor in seiner jüngeren Geschichte. Auf den ersten Blick könnten die hohen Mengen vermuten lassen, dass der Drogenhandel auf der Insel massiv zunimmt. Doch der Leiter des Anti-Narcotics Service (YKAN), Christos Andreou, stellte im Gespräch mit der Cyprus News Agency (CNA) klar: Die Zahlen spiegeln in erster Linie die verstärkte Wirksamkeit der Kontrollen wider – insbesondere an den Einreiseorten in die Republik.

Die Behörden haben ihre Operationen gezielter ausgerichtet, moderne Methoden der Überwachung eingesetzt und ihre Kooperation mit internationalen Partnern intensiviert. Das Ergebnis: Verdoppelung der beschlagnahmten Mengen, während die Zahl der festgestellten Fälle und Festnahmen nahezu unverändert blieb.


1. Rekordzahlen bei Cannabis und Kokain

Die Bilanz von Januar bis August 2025 zeigt deutliche Zuwächse:

  • Cannabis: 613 Kilogramm (279 kg mehr als 2024)

  • Kokain: 39,5 Kilogramm (+33,5 kg im Jahresvergleich)

  • Cannabisharz: 1,5 Kilogramm (2024: 1 kg)

  • Cannabispflanzen: 50 Stück (2024: 14)

Bis Mitte September stiegen die Mengen weiter auf:

  • 640 Kilogramm Cannabis

  • 40 Kilogramm Kokain

  • 2 Kilogramm Cannabisharz

  • 50 Cannabispflanzen

Zusätzlich wurden 2.476 THC-haltige Produkte beschlagnahmt, darunter Gummibärchen, Schokolade, Öle, Bier, Kekse, Kapseln und E-Zigaretten. Diese Entwicklung zeigt, dass der Markt zunehmend auch auf verarbeitete und getarnte Produkte setzt, die häufig bei jüngeren Konsumenten beliebt sind.


2. Stabile Fallzahlen – höhere Effizienz

Trotz der Rekordmengen blieben die Fallzahlen nahezu identisch:

  • 781 Fälle (2025)

  • 752 Fälle (2024)

Die Zahl der betroffenen Personen blieb mit 768 exakt gleich wie im Vorjahr.

Andreou betonte, dies sei ein Indiz für die verbesserte Zielgenauigkeit der Einsätze. Die Behörden hätten ihre Ressourcen gezielt auf Einreisepunkte wie Flughäfen, Häfen und Grenzübergänge konzentriert, wo die Trefferquote besonders hoch ist.


3. Neue Schmuggelmethoden und Drogentrends

Die Kreativität der Schmuggler bleibt eine Herausforderung:

  • Drogen in Cornflakes-Packungen: Jüngster Fund zeigt die Raffinesse beim Verstecken.

  • Captagon: Ein synthetisches Aufputschmittel, das in Syrien und Libanon verbreitet ist und von Extremisten missbraucht wird.

Zwar wurde Captagon bislang nicht in Zypern entdeckt, doch YKAN bleibt wachsam, da regionale Trends auf eine mögliche Ausweitung hindeuten.


4. Organisiertes Verbrechen im Visier

Die großen Mengen lassen kaum Zweifel: Hinter dem Handel stehen kriminelle Netzwerke mit erheblichen finanziellen Interessen.

YKAN verstärkt daher seine Arbeit im Bereich der Finanzermittlungen:

  • Seit 2020: 89 Finanzuntersuchungen

  • Eingefrorene Vermögenswerte: 1,426 Mio. €

  • Beschlagnahmte Gelder: 833.783 €

  • Rekordwert 2025: 357.383 €

„Hinter den großen Drogenmengen steckt organisiertes Verbrechen mit enormen Profiten“, so Andreou. Das Abschöpfen illegaler Gewinne ist ein zentrales Instrument, um Netzwerke nachhaltig zu schwächen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

5. Prävention und Rehabilitation – zweite Chancen für Jugendliche

Neben der Strafverfolgung legt YKAN großen Wert auf Prävention. Mit dem Frühinterventionsprogramm sollen junge Menschen erreicht werden, bevor sie dauerhaft in die Drogenszene abrutschen.

  • 205 Jugendliche (14–24 Jahre) wurden 2025 an Therapiezentren verwiesen.

  • Davon:

    • 143 mit eigener Abhängigkeit

    • 62 aus dem familiären Umfeld (Eltern, Geschwister, Partner)

Das Ziel: Jugendlichen eine zweite Chance zu geben und Familien in schwierigen Situationen zu unterstützen.


6. Einordnung im europäischen Kontext

Die Entwicklungen in Zypern sind Teil eines größeren europäischen Trends:

  • Cannabis bleibt europaweit die meistkonsumierte illegale Substanz.

  • Der Kokainmarkt hat sich in den letzten Jahren stark ausgeweitet, auch in Süd- und Mitteleuropa.

  • Synthetische Drogen wie Captagon oder Crystal Meth gewinnen zunehmend an Bedeutung – besonders in Regionen mit instabilen Nachbarländern.

Zypern liegt geografisch an einer strategischen Schnittstelle zwischen Europa, Nahost und Afrika. Diese Lage macht die Insel sowohl zu einem Transitpunkt als auch zu einem Endmarkt für illegale Substanzen.


7. Politische und gesellschaftliche Dimension

Die Bekämpfung des Drogenhandels ist nicht nur eine polizeiliche Aufgabe, sondern auch ein gesellschaftliches Thema.

  • Gesundheitspolitisch: Die Prävention muss Schulen, Jugendzentren und Familien erreichen.

  • Wirtschaftlich: Organisierte Kriminalität untergräbt legale Strukturen und belastet den Staatshaushalt.

  • Rechtspolitisch: Es bedarf einer kontinuierlichen Anpassung an neue Drogentrends und Schmuggelmethoden.

Die Regierung hat mehrfach betont, dass sie den Kampf gegen Drogen als Priorität betrachtet – sowohl in der Strafverfolgung als auch in der sozialen Prävention.


Fazit

Die Rekordmengen an sichergestellten Drogen im Jahr 2025 sind kein Zeichen einer Explosion des Drogenhandels in Zypern, sondern Ausdruck einer deutlich effektiveren Polizeiarbeit. YKAN gelingt es, gezielter und effizienter gegen den Schmuggel vorzugehen.

Gleichzeitig bleibt die Herausforderung bestehen: organisierte Kriminalität, neue Drogenarten und immer raffiniertere Schmuggelmethoden verlangen ständige Wachsamkeit.

Positiv ist, dass neben der Strafverfolgung auch die Prävention und Rehabilitation konsequent gestärkt werden – insbesondere für junge Menschen, die noch eine realistische Chance auf einen Ausstieg haben.

Die Botschaft ist klar: Zypern will nicht nur Drogen bekämpfen, sondern auch Lebensperspektiven sichern.


Quelle: Cyprus News Agency (CNA)

Bundschuh & Schmidt Holding Ltd. 404 Reviews on ProvenExpert.com
Nach oben scrollen