Zyperns Flughäfen im europäischen Spitzenfeld: Larnaka und Paphos treiben Luftverkehrswachstum voran

Zyperns Flughäfen im europäischen Spitzenfeld: Larnaka und Paphos treiben Luftverkehrswachstum voran

Die internationale Anbindung ist für Inselstaaten wie Zypern von entscheidender Bedeutung – nicht nur für den Tourismus, sondern auch für Handel, Investitionen und die Positionierung als Standort in einer globalisierten Wirtschaft. Die jüngsten Zahlen bestätigen eindrucksvoll, dass die beiden internationalen Flughäfen der Insel, Larnaka und Paphos, eine herausragende Rolle im europäischen Luftverkehr spielen.

Laut dem Airport Industry Connectivity Report 2025 von ACI Europe belegen die beiden Flughäfen den ersten Platz unter allen europäischen Airports in Bezug auf das Wachstum direkter Flugverbindungen, die Zahl der Flüge und die Anzahl der bedienten Destinationen.

Diese Entwicklung war am Donnerstag auch Thema einer Feier im Flughafen Larnaka, anlässlich des fünfjährigen Jubiläums der Stationierung von Wizz Air in Zypern und der Beförderung des 10-millionsten Passagiers der Airline auf die Insel.


1. Strategische Bedeutung der Luftverkehrsanbindung

Der stellvertretende Tourismusminister Costas Koumis betonte bei seiner Ansprache die Bedeutung einer starken Luftverkehrsanbindung für Inseln:

  • Sie stärkt nicht nur die Wirtschaftsaktivität.

  • Sie fördert internationalen Handel und Investitionen.

  • Sie erleichtert Reisen und trägt zur Attraktivität Zyperns als Reiseziel und Wirtschaftsstandort bei.

„Wenn dies erreicht wird, ist es weit mehr als eine rein wirtschaftliche Aktivität – es wird zu einem Motor für Wachstum und Internationalisierung“, so Koumis.


2. Ergebnisse des ACI-Reports 2025

Der im Juni 2025 veröffentlichte Bericht von ACI Europe zeigt:

  • Larnaka und Paphos führen europaweit in der Wachstumsrate der direkten Flugverbindungen.

  • Das Wachstum der direkten Konnektivität im Jahr 2025 lag bei +18 %.

  • Auch bei der Anzahl der Flüge und der Zahl der Destinationen belegen die Flughäfen Spitzenpositionen.

Besonders bemerkenswert: Zypern als Ganzes belegt den zweiten Platz unter allen europäischen Ländern beim Zuwachs an direkten Flugverbindungen (Vergleich 2019–2025).


3. Erfolgsfaktor Zusammenarbeit

Koumis hob hervor, dass dieser Erfolg nicht allein durch staatliche Initiativen möglich war, sondern auf einer exzellenten Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor beruhe.

  • Hermes Airports als Betreiber der Flughäfen.

  • Zahlreiche Airlines, die ihre Präsenz und Frequenzen ausbauen.

  • Die Regierung, die strategische Weichenstellungen vornimmt und die Infrastruktur stärkt.

Dieses Zusammenspiel mache Zypern zu einem dynamischen und attraktiven Luftverkehrsstandort, so der stellvertretende Minister.


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

4. Beispiel Wizz Air: 240 % Wachstum in 7 Jahren

Die ungarische Billigfluggesellschaft Wizz Air ist ein Paradebeispiel für die Entwicklung des zyprischen Luftverkehrs.

  • 2018: 1.631 Flüge, 284.151 Passagiere.

  • 2024: 5.000 Flüge, fast 1 Mio. Passagiere.

  • Das entspricht einem Wachstum von 240 % in sieben Jahren.

Im Juni 2025 stationierte die Airline ihr viertes Flugzeug in Larnaka – ein klares Signal, dass Zypern als strategisches Drehkreuz betrachtet wird.

Der Kommunikationsleiter von Wizz Air, Andras Rado, sprach von einem „großen Meilenstein“ und lobte Zypern als eines der dynamischsten Drehkreuze im Netzwerk der Fluggesellschaft.


5. Stimmen aus Politik und Wirtschaft

Neben Koumis äußerten sich weitere führende Persönlichkeiten:

  • Dr. Marina Ioannou Hasapi, Generaldirektorin des Ministeriums für Verkehr, Kommunikation und Werke:

    • Die Erfolge seien ein Beweis für die dynamische Entwicklung der zyprischen Luftfahrtbranche.

    • Zypern verfolge das Ziel, ein regionaler Verkehrsknotenpunkt zu werden.

  • Eleni Kalogirou, CEO von Hermes Airports:

    • Der Erfolg von Wizz Air in Zypern zeige, wie partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Flughafenbetreibern und Airlines nachhaltiges Wachstum ermögliche.


6. Zypern als regionales Drehkreuz

Die Regierung verfolgt die Strategie, Zypern langfristig als regionalen Transport- und Luftverkehrsknotenpunkt zu etablieren.

Ziele:

  • Kontinuierliche Investitionen in die Flughafeninfrastruktur.

  • Moderne, zuverlässige und erschwingliche Dienstleistungen für Passagiere.

  • Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich zu anderen Mittelmeer-Standorten wie Athen, Istanbul oder Tel Aviv.

Dabei spielt auch die geografische Lage eine zentrale Rolle: Zypern liegt an der Schnittstelle von Europa, Asien und Afrika – ideal für Verbindungen in alle Richtungen.


7. Auswirkungen auf Tourismus und Wirtschaft

Die starke Luftverkehrsanbindung hat direkte Effekte auf die Wirtschaft:

  • Tourismus: Mehr Direktverbindungen bedeuten mehr Gäste und erleichtern den Zugang für neue Märkte (z. B. Osteuropa, Naher Osten).

  • Handel und Investitionen: Unternehmen profitieren von besseren Verbindungen für Waren und Geschäftsreisen.

  • Arbeitsmarkt: Wachstum in der Luftfahrtbranche schafft Arbeitsplätze – direkt bei Airlines und Flughäfen, indirekt in Hotellerie, Gastronomie und Transport.

Die Zahlen der vergangenen Jahre – steigende Touristenzahlen, wachsende Frachtkapazitäten – belegen, dass die Luftfahrt ein entscheidender Wachstumsfaktor für Zypern ist.


Fazit

Die Auszeichnung von Larnaka und Paphos als die am stärksten wachsenden Flughäfen Europas im Bereich der direkten Flugverbindungen ist ein strategischer Erfolg für Zypern. Sie zeigt, dass die Insel nicht nur touristisch, sondern auch wirtschaftlich ihre internationale Position stärkt.

Die Kombination aus staatlicher Unterstützung, privater Initiative und internationalen Partnern wie Wizz Air macht Zypern zu einem Beispiel für gelungene Standortpolitik im Luftverkehr.

Mit dem Ziel, ein regionaler Transport-Hub zu werden, hat Zypern einen klaren Kurs eingeschlagen – und die Erfolge von 2025 sind ein Hinweis darauf, dass dieser Weg realistisch und vielversprechend ist.


Quelle: Cyprus News Agency (CNA)

Bundschuh & Schmidt Holding Ltd. 404 Reviews on ProvenExpert.com
Nach oben scrollen