1: Ein strategischer Besuch mit weitreichender Signalwirkung
Zyperns Ambition, sich als regionales Zentrum für fortschrittliche Technologie, Forschung und insbesondere Künstliche Intelligenz (KI) zu etablieren, hat einen neuen Meilenstein erreicht. Am Dienstag gab das Büro des Chief Scientist der Republik Zypern bekannt, dass eine hochrangige Delegation des globalen KI-Chipherstellers Tenstorrent die Insel besucht hat. Dies markiert den ersten direkten Kontakt des kanadischen Unternehmens mit dem zyprischen Innovationsökosystem und könnte den Auftakt für eine bahnbrechende Partnerschaft darstellen.
Die Delegation wurde angeführt von Eric Duffy, Senior Director of Business Development, und Isaac Salameh, Senior Director of Corporate Development bei Tenstorrent. Der Besuch folgte auf ein strategisches Treffen in Kalifornien zwischen dem zyprischen Präsidenten Nikos Christodoulides und Tenstorrent-CEO Jim Keller – einer Ikone im Halbleiterbereich, der u. a. bei Apple, Tesla und AMD tätig war.
2: Ein offenes Chipdesign trifft auf offene Innovationspolitik
Tenstorrent gilt als Vorreiter im Bereich KI-Hardware, insbesondere durch seinen offenen Hardwareansatz, der im Gegensatz zu proprietären Systemen mehr Flexibilität für Forschung und Entwicklung bietet. Diese Offenheit passt ideal zur langfristigen Vision der zyprischen Regierung: Nach 2028 soll eine KI-zentrierte Politik („AI-First“) implementiert werden, mit Fokus auf Datenhoheit, Souveränität und Innovationskraft.
Chief Scientist Dr. Demetris Skourides betonte:
„Die Entscheidung von Tenstorrent, sich direkt mit unserem Ökosystem zu vernetzen, zeigt nicht nur strategisches Interesse, sondern auch die Bereitschaft zur konkreten Umsetzung.“ Die Weichen für eine Niederlassung des Unternehmens in Zypern seien gestellt, so Skourides weiter.
3: Dialoge mit Hochschulen, Innovationszentren und Stadtverwaltung
Das Programm der Delegation wurde vom Büro des Chief Scientist in enger Zusammenarbeit mit dem Vizeministerium für Forschung, Innovation und digitale Politik vorbereitet. Tenstorrent traf mit führenden Institutionen zusammen, darunter:
Die Universität Zypern (UCY)
Die Technische Universität Zypern (CUT)
Die Exzellenzzentren KIOS, CYENS und CMMI
Im Fokus standen die Forschungsbereiche Hardware-Design, Robotik, autonome Systeme, digitale Zwillinge und KI-Anwendungen. Die Delegation traf auch den Bürgermeister von Nikosia, Charalambos Prountzos, der seine Vision einer digitalen Stadt teilte, sowie Marios Tannousis, Geschäftsführer von Invest Cyprus.
Ziel war es, den Talentpool des Landes zu evaluieren und gemeinsame Entwicklungsfelder zu identifizieren – mit dem klaren Ziel, Synergien für eine künftige Ansiedlung von Tenstorrent in Zypern zu schaffen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen4: KI-Souveränität, Vision 2035 und Brain Gain
Der Besuch ist Teil der umfassenderen nationalen Strategie „Vision 2035“, mit der Zypern nachhaltiges Wachstum durch Innovation, Technologie und internationale Partnerschaften vorantreibt. Im Mittelpunkt stehen:
Der Aufbau einer KI-souveränen Infrastruktur
Die Rückgewinnung von im Ausland tätigen Fachkräften („Brain Gain“)
Die Stärkung der Forschungsexzellenz und des Humankapitals
Der Ausbau strategischer Partnerschaften mit globalen Tech-Unternehmen
Deputy Minister Nikodemos Damianou sagte:
„Tenstorrent ist ein globaler Technologieführer. Eine Niederlassung in Zypern schafft neue Arbeitsplätze, stärkt unsere Forschungslandschaft und sendet ein starkes Signal an ausländische Investoren.“
Dr. Skourides ergänzte:
„Unser Ziel ist es, KI-Fabriken, Datenzentren und die dazugehörige Governance-Infrastruktur zu schaffen – als integralen Bestandteil eines europäischen KI-Modells mit zyprischer Prägung.“
5: Fazit und Ausblick – Vom Signal zur Substanz
Der Besuch der Tenstorrent-Delegation war nicht bloß ein PR-Termin, sondern Ausdruck einer vertieften strategischen Annäherung. In einer Zeit geopolitischer Unsicherheiten positioniert sich Zypern mit Weitblick und Tatkraft als stabiler, innovationsfreundlicher Standort im östlichen Mittelmeerraum.
Die geplante Niederlassung von Tenstorrent in Zypern wird voraussichtlich ein Katalysator für die gesamte Hightech-Branche sein – von Hochschulkooperationen bis zu Start-up-Initiativen. Durch gezielte Investitionen in Talente, digitale Infrastruktur und internationale Netzwerke verfolgt Zypern konsequent sein Ziel, ein europäisches Zentrum für KI und Hochtechnologie zu werden.
Die Worte von Chief Scientist Skourides fassen es treffend zusammen:
„Es geht darum, ein funktionierendes Ökosystem zu schaffen – mit Visionären, Umsetzern, Nutzern und Gestaltern. Tenstorrent ist ein Schlüsselspieler in diesem Prozess.“
Quelle:
Cyprus News Agency (CNA), Mai 2025
Pressemitteilung über den Besuch der Tenstorrent-Delegation in Zypern