Zyperns neue Migrationspolitik zeigt Wirkung: Deutlicher Rückgang bei Asylzahlen und irregulären Einreisen

Zyperns neue Migrationspolitik zeigt Wirkung: Deutlicher Rückgang bei Asylzahlen und irregulären Einreisen

1: Einleitung – Ein Paradigmenwechsel in der Migrationspolitik Zyperns

Zypern hat innerhalb von nur drei Jahren bemerkenswerte Fortschritte im Bereich der Migrations- und Asylpolitik erzielt. Dies gab Dr. Nicholas Ioannides, stellvertretender Minister für Migration und internationalen Schutz, bei einer Pressekonferenz am Press and Information Office in Nikosia bekannt.
Die Zahlen sprechen für sich: Ein Rückgang irregulärer Einreisen um 86 %, 87 % weniger neue Asylanträge, deutlich mehr Rückführungen und ein spürbarer Abbau offener Asylverfahren. Diese Entwicklungen markieren laut Ioannides den Erfolg eines umfassenden Maßnahmenpakets, das seit 2022 in Kraft ist.


2: Zahlen und Fakten – Die Entwicklung im Detail

📉 Irreguläre Einreisen & Asylanträge massiv reduziert

Laut dem Ministerium belief sich die Zahl irregulärer Einreisen im ersten Halbjahr 2022 auf 9.307. Im selben Zeitraum 2025 waren es nur noch 1.260 – ein Rückgang von 86 %.

Ebenso drastisch reduzierte sich die Zahl neuer Asylanträge:

  • 2022 (1. Halbjahr): 12.048 Anträge

  • 2025 (1. Halbjahr): 1.520 Anträge
    = –87 %

Diese Rückgänge spiegeln sowohl die Wirksamkeit der Grenzkontrollen als auch effizientere Asylverfahren wider.

📂 Abbau offener Verfahren

Die Zahl der offenen Asylverfahren sank von 23.934 (Juni 2024) auf 17.604 (Juni 2025), was einem Rückgang von 26,5 % entspricht.

Dr. Ioannides betonte, dass viele Anträge in der Vergangenheit missbräuchlich gestellt worden seien, was den Verwaltungsapparat belastet habe. Die Straffung der Verfahren und der verstärkte Personaleinsatz trugen zur Entlastung bei.


3: Schnellverfahren, Rückführungen und Pournara-Zentrum

⏱️ Schnellverfahren & rechtliche Konformität

Zypern habe laut Ioannides „weitgehend erreicht“, die Bearbeitungszeit von Asylanträgen zu verkürzen – insbesondere durch zusätzliches Personal im Asyldienst sowie strikte Fristen für bestimmte Antragstypen.

Wichtig: Die Verfahren in Aufnahmezentren wie Pournara entsprächen den Anforderungen des Völkerrechts, so Ioannides.

🏢 Rückgang im Pournara-Zentrum

Die Zahl der Bewohner des Pournara-Erstaufnahmezentrums sank von 2.980 (Juni 2022) auf 251 (Juni 2025) – ebenfalls ein Rückgang von 86 %. Dies ist Ausdruck verbesserter Verteilungs-, Prüf- und Rückführungspolitik.

✈️ Repatriierungen: Fast verdreifacht

Die Zahl der Rückführungen stieg stark an:

  • 2022: 2.358 Rückführungen

  • 1. Halbjahr 2025: 6.187 Rückführungen

Das Ministerium erhält hierfür finanzielle Unterstützung der EU. Ein spezielles Rückführungsprogramm wurde mit der Abteilung für EU-Fonds des Innenministeriums aufgelegt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

4: Herkunftsländer, Rücknahmen & Aufenthaltsgenehmigungen

🌍 Veränderte Herkunftsdynamik

Asylanträge aus klassischen Herkunftsländern wie Nigeria, Somalia oder DR Kongo nahmen deutlich ab:

1. Halbjahr 2022:

  • DR Kongo: 2.065

  • Nigeria: 2.001

  • Somalia: 631

1. Halbjahr 2025:

  • Sudan: 143

  • Somalia: 109

  • Nigeria: 71

Die Entwicklung zeigt, dass die „Pull-Faktoren“ deutlich geschwächt wurden.

🇸🇾 Rücknahme syrischer Staatsangehöriger

Bis 30. Juni 2025 wurden 3.051 Anträge von syrischen Bürgern widerrufen oder zurückgezogen – 2.057 davon bereits rückgeführt. Ioannides betonte: „Zypern ist das einzige europäische Land, aus dem so viele syrische Staatsangehörige freiwillig oder unfreiwillig ausreisen.“

🛂 Aufenthaltsgenehmigungen für Drittstaatsangehörige

Die aktuelle Zahl liegt bei 169.844 gültigen Genehmigungen, darunter:

  • 6.500 Studierende

  • Hauptgruppen:

    • Russland: 40.583

    • Vereinigtes Königreich: 15.395

Im Jahr 2023 wurden 68.343 Anträge bearbeitet, 2025 bislang 86.128 – eine Steigerung um 26 %.


5: Politische Bewertung & Ausblick

🔍 Politische Relevanz

Die genannten Erfolge zeigen eine klare politische Handschrift: konsequent, effizient und international abgestimmt. Die strategische Neuausrichtung wurde durch die Schaffung des Vize-Ministeriums für Migration institutionalisiert und professionalisiert.

Mit dem Fokus auf:

  • schnelle Verfahren

  • sichere Rückführungen

  • Vermeidung von Asylmissbrauch

  • Integration mit Augenmaß

positioniert sich Zypern als Vorbild in der europäischen Migrationspolitik – insbesondere an der Außengrenze der EU.

💬 Fazit von Dr. Ioannides

„Unsere Maßnahmen tragen Früchte. Zypern beweist, dass eine geordnete Migrationspolitik möglich ist, ohne die Menschenrechte zu verletzen.“

🔮 Ausblick

Das Ministerium plant die weitere Digitalisierung der Abläufe, die Verstärkung der internationalen Zusammenarbeit sowie neue Integrationsprojekte – flankiert durch Mittel aus dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF).


Quellenangabe: Cyprus News Agency (CNA)

Bundschuh & Schmidt Holding Ltd. 379 Reviews on ProvenExpert.com
Nach oben scrollen