Die Burg Paphos: Ein mittelalterliches Juwel in Zypern

Sehenswürdigkeiten in der lebenswertesten Kleinstadt der Welt

Die Burg von Paphos ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt Paphos. Mit ihrer reichen Geschichte, der beeindruckenden Architektur und der malerischen Aussicht auf das Meer zieht sie Touristen an. Diese Festung verkörpert die historische Bedeutung der Region und bietet faszinierende Einblicke in vergangene Epochen. Nachfolgend erfahren Sie mehr auf dieser Seite.

Geschichte und Bedeutung der Burg Saranta Kolones

Die Burg von Paphos, die auch Saranta Kolones genannt wird, ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit der Stadt Paphos in Zypern. Sie hat ihre Wurzeln in der byzantinischen Ära. Ursprünglich als byzantinische Festung zwischen dem 10. und 12. Jahrhundert erbaut, diente sie dem Schutz der Stadt und des Hafens gegen Eindringlinge und Piraten. Ihre strategische Lage machte sie zu einem entscheidenden militärischen Posten in der Region.

Im Laufe der Jahrhunderte erlebte die Burg von Paphos zahlreiche Umgestaltungen, die die Handschrift verschiedener Herrscher und Kulturen tragen. Anfangs von den Byzantinern erbaut, erhielt die Burg im Laufe der Zeit Erweiterungen und Anpassungen, die von den Kreuzfahrern bis zu den Osmanen reichten. Die Venezianer, die Zypern im 15. Jahrhundert kontrollierten, bauten die Festung weiter aus, um ihre Macht im östlichen Mittelmeer zu festigen und ihre Handelswege zu schützen. Mit den Venezianern begann auch die Verwendung von Kanonen zur Verteidigung der Burg. Dabei handelte es sich um eine neue militärische Technologie, die zu dieser Zeit in Europa an Bedeutung gewann.

Nachdem die venezianische Herrschaft geendet hatte, übernahmen die Osmanen im 16. Jahrhundert die Kontrolle über Zypern und begannen, die Burg weiter auszubauen. Sie fügten größere und robustere Türme hinzu und verstärkten die Wände, um sie besser gegen mögliche Angriffe zu schützen. Diese baulichen Veränderungen waren Teil einer umfassenden Strategie zur Verteidigung und Kontrolle der Region. Im Gegensatz zu den Venezianern, die vorwiegend auf Schießpulver und feuerbetriebene Waffen setzten, integrierten die Osmanen auch architektonische Elemente wie elegante Kuppeln auf den Türmen. Diese Veränderungen dienten nicht nur der Befestigung, sondern machten die Burg in der Mitte des Hafens von Paphos auch zu einem Symbol ihrer muslimischen Identität und kulturellen Dominanz. Die Burg wurde somit nicht nur zu einem militärischen Außenposten, sondern auch zu einem kulturellen Zentrum, das die osmanische Herrschaft und ihr Erbe widerspiegelte.

Neben ihrer militärischen Funktion diente die Burg von Paphos auch anderen wichtigen Zwecken. Unter osmanischer Herrschaft wurde die Burg in ein Gefängnis umgewandelt, das für die Inhaftierung politischer Gefangener und Krimineller genutzt wurde. Diese Umnutzung zeigt, wie flexibel Bauwerke ihrer Zeit für unterschiedliche Zwecke angepasst wurden. Darüber hinaus wurde die Festung zeitweise von den britischen Besatzern als Salzlager genutzt, da die Lage direkt am Hafen ideal für den internationalen Handel war. In den Kellern bewahrten die britischen Eroberer dieses wertvolle Gut auf.

Das Denkmal: Ein Schlüssel zu Zyperns Geschichte

Die Burg von Paphos ist ein architektonisches Meisterwerk und ein lebendiges Zeugnis der bewegten Geschichte Zyperns. Sie spiegelt die vielfältigen Einflüsse wider, die die Insel im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben, und erzählt von den wechselnden Machtverhältnissen im Mittelmeerraum. Als historisches Wahrzeichen zieht das Schloss Touristen und Geschichtsliebhaber aus aller Welt an, die die faszinierende Vergangenheit der Region erkunden möchten.

archaeologischer_park_paphos4

Architektur und Ausstattung des Schlosses von Paphos

Die mittelalterliche Burg von Paphos zeichnet sich durch ihre schlichte, aber beeindruckende Architektur aus, die die bewegte Geschichte der Region widerspiegelt. Die heutige Struktur ist das Ergebnis von mehreren Umbauten und Erweiterungen durch verschiedene Herrscher. Ursprünglich von den Byzantinern im 13. Jahrhundert errichtet, wurde die Burg im Laufe der Zeit durch die Lusignans und später die Osmanen verstärkt und umgebaut, nachdem sie durch ein Erdbeben beschädigt worden war. Die Architektur der Burg umfasst einen massiven quadratischen Turm, der das zentrale Element darstellt. Im Inneren befindet sich ein umschlossener Innenhof, der in früheren Zeiten als militärische Anlage diente und in dem heute gelegentlich Veranstaltungen stattfinden. Die 12 Zinnen auf der Burgmauer waren einst strategische Positionen für Kanonen, die den Hafen von Paphos verteidigen sollten.

Die dicken Steinmauern der Burg und ihre einfache Struktur zeigen die Funktionalität der Befestigung, die darauf ausgelegt war, Angriffe abzuwehren. Eine der besonderen architektonischen Merkmale ist der Zugang zur oberen Etage, von der aus Besucher eine weite Aussicht auf das Meer und die Umgebung genießen können. Die Sonnenuntergänge über dem Hafen und die Lichtreflexe auf den historischen Mauern verleihen dem Bauwerk eine besondere Atmosphäre. Die Burg selbst hat nur wenige Räume, die als Gefängniszellen und Lagerräume genutzt wurden.

Praktische Informationen über die mittelalterliche Burg

Heute können Besucher die Überreste dieser einst mächtigen Festung mit fantastischem Paphos-Klima erkunden. Im Erdgeschoss befindet sich eine zentrale Halle.

  • Öffnungszeiten: 8:30 – 17:00 Uhr (Stand: Oktober 2024)
  • Eintrittspreis: 2,50 € pro Person
  • Adresse: Kato Paphos Harbour, Coastal Broadwalk, Paphos, Zypern
  • Telefon: +357 26 306 217

Die Burg von Paphos dient mittlerweile auch als Kunstzentrum und bietet Raum für Ausstellungen und Veranstaltungen. Ein Highlight ist das jährlich im September stattfindende Aphrodite-Festival, das Opernaufführungen vor der beeindruckenden Kulisse der Burg präsentiert. Der Hafen von Paphos ist ein beliebter Ort für einen gemütlichen Spaziergang. Er bietet darüber hinaus zahlreiche Restaurants und Bars, die zum Verweilen einladen.

Umgebung und Sehenswürdigkeiten in diesem Teil der Stadt

In unmittelbarer Nähe der Burg liegt der archäologische Park von Paphos, der viele weitere bedeutende Stätten aus der Antike umfasst. Sie sollten beim Besuch etwas Zeit mitbringen, da es sich um eines der faszinierendsten Wahrzeichen handelt. Ein 4,0-Kilometer langer Rundweg in der Nähe des Hafens ist ideal für Wanderer, Mountainbiker und Läufer und bietet herrliche Ausblicke auf die Küste. Diese Route ist Teil des archäologischen Parks und ergänzt das historische Erlebnis perfekt. Zudem werden Sie die vielen Paphos Strände begeistern. Wenige Kilometer entfernt finden Sie darüber hinaus die Altstadt Paphos.

Fotos der Sehenswürdigkeit in Paphos

Bundschuh & Schmidt Holding Ltd. has 4.99 out of 5 stars 318 Reviews on ProvenExpert.com
Nach oben scrollen