Zypern

Zyperns Zukunft ist Europa: Dialog mit der Jugend

Zyperns Zukunft ist Europa: Dialog mit der Jugend

Nikosia, Mai 2025 – Unter dem Motto „Your Europe, Your Future: Talking to Youth“ trafen sich Zyperns Staatspräsident Nikos Christodoulides und die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, mit Studierenden zypriotischer Universitäten zu einer lebendigen Diskussion über die Zukunft Europas, den technologischen Wandel und die Rolle junger Menschen in Gesellschaft und Politik. Veranstaltungsort war das […]

Zyperns Zukunft ist Europa: Dialog mit der Jugend Read More »

Ein milliardenschweres Investitionsprogramm für Zyperns Zukunft: THALIA 2021–2027

Ein milliardenschweres Investitionsprogramm für Zyperns Zukunft: THALIA 2021–2027

Nikosia, Mai 2025 – Mit einem Gesamtbudget von 1,8 Milliarden Euro ist das EU-Kohäsionsprogramm „THALIA 2021–2027“ eines der bedeutendsten wirtschaftlichen Entwicklungsinstrumente der Republik Zypern. Nach Angaben der Generaldirektion Wachstum des Finanzministeriums wird erwartet, dass es bis 2029 das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Landes um 6 % steigert und rund 8.500 neue Arbeitsplätze schafft. 1. Die strategische Rolle

Ein milliardenschweres Investitionsprogramm für Zyperns Zukunft: THALIA 2021–2027 Read More »

Migrationspolitik in Zypern – Christodoulides legt Grundstein für neue Asylbehörde und betont europäische Vorbildfunktion

Migrationspolitik in Zypern – Christodoulides legt Grundstein für neue Asylbehörde und betont europäische Vorbildfunktion

Nikosia, Mai 2025 – Die Republik Zypern setzt ein weiteres deutliches Zeichen für eine strukturierte und verantwortungsvolle Migrationspolitik. Präsident Nikos Christodoulides hat am Donnerstag den Grundstein für das neue Zentralgebäude des Asyldienstes im stellvertretenden Ministerium für Migration und internationalen Schutz gelegt. Die neue Einrichtung entsteht am Eingang der Hauptstadt Nikosia und steht sinnbildlich für die

Migrationspolitik in Zypern – Christodoulides legt Grundstein für neue Asylbehörde und betont europäische Vorbildfunktion Read More »

Rückkehr der Talente und Entbürokratisierung: Zypern forciert seinen wirtschaftspolitischen Kurs

Rückkehr der Talente und Entbürokratisierung: Zypern forciert seinen wirtschaftspolitischen Kurs

Einleitung: Strategien für eine resiliente Zukunft Am 26. Mai 2025 eröffnet die Republik Zypern ihr erstes zentrales „Business Service Center“ – einen behördenübergreifenden Anlaufpunkt für Unternehmen und Investoren. Nur einen Tag zuvor, am 25. Mai, startet Präsident Nikos Christodoulides in London die mit Spannung erwartete „Brain Gain“-Kampagne zur gezielten Rückgewinnung hochqualifizierter zypriotischer Fachkräfte aus dem

Rückkehr der Talente und Entbürokratisierung: Zypern forciert seinen wirtschaftspolitischen Kurs Read More »

Die Universität Zypern als Motor für Ökonomie, Bildung und Gesellschaft

Die Universität Zypern als Motor für Ökonomie, Bildung und Gesellschaft

Ein Beitrag von über 1,1 Milliarden Euro zur Wirtschaftsleistung des Landes im Jahr 2024 Die Universität Zypern (UCY) hat sich im Jahr 2024 als zentrale Säule der wirtschaftlichen, sozialen und wissenschaftlichen Entwicklung des Landes etabliert. Laut zwei präsentierten Studien betrug der Beitrag der UCY zur gesamten Wirtschaftsleistung Zyperns über 1,186 Milliarden Euro, der Beitrag zum

Die Universität Zypern als Motor für Ökonomie, Bildung und Gesellschaft Read More »

Europa-Tag 2025 in Zypern: Nicosia und Paphos feiern 75 Jahre Schuman-Erklärung

Europa-Tag 2025 in Zypern: Nicosia und Paphos feiern 75 Jahre Schuman-Erklärung

Die Vertretung der Europäischen Kommission in Zypern lädt am 9. und 10. Mai 2025 zu einer besonderen Feier des Europa-Tages ein – einer Gelegenheit, die Werte, Errungenschaften und Perspektiven der Europäischen Union sichtbar zu machen und erlebbar zu gestalten. Das Jahr 2025 markiert ein besonderes Jubiläum: 75 Jahre Schuman-Erklärung, jenes historischen Vorschlags, der den Grundstein

Europa-Tag 2025 in Zypern: Nicosia und Paphos feiern 75 Jahre Schuman-Erklärung Read More »

Präsident Christodoulides bekräftigt Engagement für ländliche Regionen

Präsident Christodoulides bekräftigt Engagement für ländliche Regionen

Am Samstagabend betonte Zyperns Präsident Nikos Christodoulides die Entschlossenheit seiner Regierung, „das ländliche Zypern durch gezielte politische Maßnahmen zu fördern und ihm den Platz zu geben, den es verdient.“ Anlass war die feierliche Einweihung des neuen Kulturzentrums sowie des Hauses der Vermissten in Kyperounta, einem der bedeutendsten Dörfer der Troodos-Region im Bezirk Limassol. In Anwesenheit

Präsident Christodoulides bekräftigt Engagement für ländliche Regionen Read More »

Fitch bestätigt verbesserte Kreditwürdigkeit zyprischer Banken

Fitch bestätigt verbesserte Kreditwürdigkeit zyprischer Banken

Einleitung: Stabiles Fundament in unsicheren Zeiten Im Zuge seines Ratings für das erste Quartal 2025 hebt die renommierte Ratingagentur Fitch Ratings hervor, dass die Banken in Zypern und Griechenland aktuell über eine verbesserte Kreditwürdigkeit verfügen. Diese positive Bewertung basiert auf strukturellen Fortschritten im Bankensektor und einem insgesamt robusteren wirtschaftlichen Umfeld in beiden Ländern. Trotz globaler

Fitch bestätigt verbesserte Kreditwürdigkeit zyprischer Banken Read More »

Zypriotisches Bankensystem im März 2025: Rückgang der Einlagen – deutlicher Anstieg bei Krediten

Zypriotisches Bankensystem im März 2025: Rückgang der Einlagen – deutlicher Anstieg bei Krediten

Einleitung: Zwei gegensätzliche Trends im Bankensektor Im März 2025 zeichnete sich im zypriotischen Bankensektor ein differenziertes Bild ab: Während die Gesamteinlagen ein leichtes Netto-Minus von 66,3 Mio. Euro verzeichneten, kam es bei den Krediten zu einem kräftigen Anstieg um 429,9 Mio. Euro. Dies geht aus aktuellen Daten der Zentralbank von Zypern hervor. Besonders auffällig ist das beschleunigte Kreditwachstum –

Zypriotisches Bankensystem im März 2025: Rückgang der Einlagen – deutlicher Anstieg bei Krediten Read More »

Zypern verzeichnet drittstärkstes Wirtschaftswachstum in der EU im zweiten Quartal 2024

Wirtschaftswachstum in Zypern hält an – doch Anzeichen für Abschwächung mehren sich

Einleitung: Stabile Entwicklung mit vorsichtigen Vorzeichen Die zypriotische Wirtschaft zeigt sich weiterhin robust. Laut dem jüngsten Bericht des Cyprus Composite Leading Economic Index (CCLEI), herausgegeben vom Economics Research Centre der Universität Zypern (CypERC), verzeichnete die Inselrepublik im März 2025 ein jährliches Wachstum von 1,7 %. Dennoch deuten die aktuellen Zahlen auch auf eine verlangsamte Dynamik hin,

Wirtschaftswachstum in Zypern hält an – doch Anzeichen für Abschwächung mehren sich Read More »

Nach oben scrollen