Zypern

Strafvollzug im Wandel: Zyperns Justizministerium treibt umfassende Reformen voran

Strafvollzug im Wandel: Zyperns Justizministerium treibt umfassende Reformen voran

1: Einführung – Der Reformdruck im Strafvollzug Zyperns Gefängnissystem steht seit Jahren unter Druck. Besonders das Problem der Überbelegung, das zuletzt auch in internationalen Berichten – wie dem aktuellen Jahresbericht des Europarats vom 15. Juli 2025 – thematisiert wurde, stellt eine ernsthafte Herausforderung für die Justiz und den sozialen Frieden dar. Das Justizministerium der Republik […]

Strafvollzug im Wandel: Zyperns Justizministerium treibt umfassende Reformen voran Read More »

Die Dauer des Erwerbslebens in Europa – Zypern über dem EU-Durchschnitt

Die Dauer des Erwerbslebens in Europa – Zypern über dem EU-Durchschnitt

1: Einführung – Lebensarbeitszeit als wirtschaftlicher Indikator Die Dauer des Erwerbslebens ist ein zentraler Indikator für die Analyse von Arbeitsmarktentwicklungen, demografischem Wandel und der Belastbarkeit staatlicher Sozialsysteme. Sie beschreibt die Anzahl der Jahre, die eine 15-jährige Person voraussichtlich erwerbstätig sein wird – unter Berücksichtigung aktueller Beschäftigungsmuster, Bildungsdauer, Renteneintrittsalter und Arbeitsmarktteilhabe. Laut aktuellen Zahlen von Eurostat,

Die Dauer des Erwerbslebens in Europa – Zypern über dem EU-Durchschnitt Read More »

Baubranche in der EU mit Rückgang im Mai 2025 – Zyperns Entwicklung bleibt stabil im europäischen Vergleich

Baubranche in der EU mit Rückgang im Mai 2025 – Zyperns Entwicklung bleibt stabil im europäischen Vergleich

1: Einführung – Rückgang der Bauproduktion im Mai 2025 Die europäische Bauwirtschaft verzeichnet im Mai 2025 einen Dämpfer: Laut ersten Schätzungen von Eurostat, dem Statistischen Amt der Europäischen Union, ging die saisonbereinigte Bauproduktion im Euroraum um 1,7 % und in der EU insgesamt um 1,3 % im Vergleich zum April 2025 zurück. Dieser Rückgang folgt auf einen

Baubranche in der EU mit Rückgang im Mai 2025 – Zyperns Entwicklung bleibt stabil im europäischen Vergleich Read More »

Zyperns neue Migrationspolitik zeigt Wirkung: Deutlicher Rückgang bei Asylzahlen und irregulären Einreisen

Zyperns neue Migrationspolitik zeigt Wirkung: Deutlicher Rückgang bei Asylzahlen und irregulären Einreisen

1: Einleitung – Ein Paradigmenwechsel in der Migrationspolitik Zyperns Zypern hat innerhalb von nur drei Jahren bemerkenswerte Fortschritte im Bereich der Migrations- und Asylpolitik erzielt. Dies gab Dr. Nicholas Ioannides, stellvertretender Minister für Migration und internationalen Schutz, bei einer Pressekonferenz am Press and Information Office in Nikosia bekannt.Die Zahlen sprechen für sich: Ein Rückgang irregulärer

Zyperns neue Migrationspolitik zeigt Wirkung: Deutlicher Rückgang bei Asylzahlen und irregulären Einreisen Read More »

Zypern verzeichnet Inflation im Juni 2025: HICP steigt +0,5 %

Zypern verzeichnet Inflation im Juni 2025: HICP steigt +0,5 %

1️⃣ Einleitung & Überblick Im Juni 2025 stieg der harmonisierte Verbraucherpreisindex (HICP) in Zypern im Jahresvergleich um 0,5 %, teilte die Statistical Service of Cyprus am Mittwoch mit. Gegenüber dem Vormonat Mai lag der Anstieg bei 0,4 %. Dies markiert eine spürbare, aber moderat bleibende Teuerung zur Jahresmitte. Laut CNA zeigt sich eine differenzierte Entwicklung zwischen Preiskategorien

Zypern verzeichnet Inflation im Juni 2025: HICP steigt +0,5 % Read More »

Rückgangs der Asylanträge um 42 % im Vergleich zu 2023

Rückgangs der Asylanträge um 42 % im Vergleich zu 2023

1: Einleitung – Zypern als Hotspot der europäischen Migrationsbewegungen Zypern, die östlichste Mitgliedsnation der Europäischen Union, bleibt auch 2024 im Zentrum der europäischen Migrations- und Asylpolitik. Trotz eines beachtlichen Rückgangs der Asylanträge um 42 % im Vergleich zu 2023, verzeichnete Zypern die höchste Anzahl an Asylanträgen pro Kopf in der gesamten EU. Konkret wurden im Jahr

Rückgangs der Asylanträge um 42 % im Vergleich zu 2023 Read More »

Wachstum, Wandel und wirtschaftliche Bedeutung: Die zyprische Bauwirtschaft im Aufschwung

Wachstum, Wandel und wirtschaftliche Bedeutung: Die zyprische Bauwirtschaft im Aufschwung

1: Einleitung – Der Bausektor als tragende Säule der zyprischen Wirtschaft Die zyprische Bauwirtschaft hat sich im Jahr 2023 als robuster und dynamischer Wirtschaftszweig präsentiert. Wie die Statistische Dienststelle Zyperns (CyStat) laut einer aktuellen Veröffentlichung mitteilte, verzeichnete der Sektor im vergangenen Jahr eine Wertschöpfung von 1,58 Milliarden Euro – ein Anstieg von 9,4 % im Vergleich

Wachstum, Wandel und wirtschaftliche Bedeutung: Die zyprische Bauwirtschaft im Aufschwung Read More »

Verantwortung für Umwelt und Zukunft – Zypern recycelt über 37.000 Kilogramm Batterien im ersten Halbjahr 2025

Verantwortung für Umwelt und Zukunft – Zypern recycelt über 37.000 Kilogramm Batterien im ersten Halbjahr 2025

1: Einleitung – Ein bedeutender Schritt für Umweltbewusstsein in Zypern Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Zypern über 37.000 Kilogramm Batterien gesammelt und dem Recycling zugeführt – ein beachtlicher Erfolg im Kampf gegen Umweltverschmutzung durch Schwermetalle. Das teilte die Organisation AFIS Cyprus, das lizenzierte Kollektivsystem für das Management tragbarer Batterien und Akkumulatoren, am Montag in

Verantwortung für Umwelt und Zukunft – Zypern recycelt über 37.000 Kilogramm Batterien im ersten Halbjahr 2025 Read More »

Live‑Konzert im Rahmen des Minthis Music Festival

Live‑Konzert im Rahmen des Minthis Music Festival

1: Einleitung und künstlerische Bedeutung Paphos, Samstagabend – ein Hauch von Hollywood mischte sich mit klassischer Musik am Fuße der Minthis-Berge. Die gefeierte britische Komponistin Rachel Portman, Oscar-Gewinnerin und Pionierin ihrer Zunft, gab ein ergreifendes Live‑Konzert im Rahmen des Minthis Music Festival. Nur einen Abend später begeisterten der italienische Tenor Massimo Giordano und der renommierte

Live‑Konzert im Rahmen des Minthis Music Festival Read More »

Zyperns “Pegasus”-Gasvorkommen: Hoffnung unter Vorbehalt – Keine sofortige Ausbeutung in Sicht

Zyperns “Pegasus”-Gasvorkommen: Hoffnung unter Vorbehalt – Keine sofortige Ausbeutung in Sicht

1: Einleitung und Kontext Am vergangenen Samstag stellte Georgios Papanastasiou, zyprischer Minister für Energie, Handel und Industrie, in Nikosia klar, dass die kürzlich entdeckte Pegasus-Gaslagerstätte (Block 10, Offshore-Grabung) zwar vielversprechende technische Ergebnisse liefert, eine kommerzielle Ausbeutung jedoch noch Jahre in Anspruch nehmen wird. Laut Presseerklärung stelle das Gasreservoir eine „kleine bis mittlere“ Lagerstätte dar –

Zyperns “Pegasus”-Gasvorkommen: Hoffnung unter Vorbehalt – Keine sofortige Ausbeutung in Sicht Read More »

Nach oben scrollen