Zypern

Anhaltendes Wachstum im zyprischen Einzelhandel

Anhaltendes Wachstum im zyprischen Einzelhandel

Eine kürzlich veröffentlichte Statistik der Statistical Service Zyperns (CyStat) zeigt für den Februar 2025 einen beachtlichen Anstieg im zyprischen Einzelhandelssektor. Sowohl der Umsatzwertindex (Value Index) als auch der Umsatzmengenindex (Volume Index) legen im Vergleich zum Vorjahresmonat spürbar zu. Diese Wachstumsdynamik lässt darauf schließen, dass die Verbrauchernachfrage robust bleibt und sich das Land weiterhin auf Erholungskurs […]

Anhaltendes Wachstum im zyprischen Einzelhandel Read More »

Inflationsentwicklung in Zypern und Europa

Inflationsentwicklung in Zypern und Europa

Die Inflationsraten gelten als zentrale Kennzahl für die wirtschaftliche Stabilität und Kaufkraft in einem Land. Eine aktuelle Schnellschätzung von Eurostat, dem Statistischen Amt der Europäischen Union, belegt, dass sich in Zypern die Teuerungsrate weiterhin rückläufig entwickelt. Im März 2025 lag die jährliche Inflation demnach bei 2,1 %, was einem leichten Rückgang gegenüber 2,3 % im Vormonat (Februar

Inflationsentwicklung in Zypern und Europa Read More »

EU-Unterstützung für zyprische Reformprojekte

EU-Unterstützung für zyprische Reformprojekte

Im Rahmen des Technical Support Instrument (TSI) der Europäischen Union wurden jüngst 14 Projekte für Zypern – insgesamt 135 in der ganzen EU – genehmigt, die technische Unterstützung bei wichtigen Reform- und Entwicklungsinitiativen gewähren. Diese Projekte umfassen das gesamte Spektrum von Raumplanung und Energieversorgung bis hin zur Verteidigungsindustrie und Bildung. Ziel dieser Maßnahmen ist es,

EU-Unterstützung für zyprische Reformprojekte Read More »

Regierung verteidigt Haushaltsdisziplin

Regierung verteidigt Haushaltsdisziplin

Präsident Nikos Christodoulides hat die fiskalische Politik seiner Regierung bekräftigt und als „verantwortungsvoll“ verteidigt. Er betonte, dass genau diese Politik ermöglicht habe, „über 700 Millionen Euro“ bereitzustellen, um Haushalte in Zeiten hoher Preise zu unterstützen. Seine Äußerungen fielen am Samstag am Rande eines Besuchs in Larnaka und zielten auf Kritik ab, die von verschiedenen Seiten

Regierung verteidigt Haushaltsdisziplin Read More »

Zyperns Weg zur Innovations- und Technologiedrehscheibe

Zyperns Weg zur Innovations- und Technologiedrehscheibe

Die zyprische Regierung strebt an, Zypern dauerhaft als Zentrum für Innovation und Technologie zu etablieren. Dies bekräftigte Präsident Nikos Christodoulides am Mittwoch bei der Verleihung der Innovationspreise 2024 des Verbandes der Arbeitgeber und Industriellen (OEB) sowie der Forschungspreise der Forschungs- und Innovationsstiftung (Research and Innovation Foundation, kurz RIF) in Nikosia. In diesem Zusammenhang gab der

Zyperns Weg zur Innovations- und Technologiedrehscheibe Read More »

Neue Impulse für Forschung und Innovation in Zypern

Neue Impulse für Forschung und Innovation in Zypern

Das Forschungs- und Innovationszentrum Zyperns (Research and Innovation Foundation, kurz RIF) hat am Donnerstag ein erweitertes Budget von 18 Millionen Euro für den Bereich Forschung und Innovation angekündigt. Gleichzeitig findet eine strategische Umverteilung bestehender Ressourcen statt. Mit dieser Entscheidung soll die Forschungs- und Entwicklungslandschaft Zyperns weiter gestärkt und die Wettbewerbsfähigkeit des Landes auf internationaler Ebene

Neue Impulse für Forschung und Innovation in Zypern Read More »

Wasserknappheit und Umweltbewusstsein in Zypern

Wasserknappheit und Umweltbewusstsein in Zypern

Zypern steht in der vordersten Reihe europäischer Regionen, wenn es um Dürren, klimatische Extrembedingungen und fragiles Wasserhaushaltsmanagement geht. Bei einer Veranstaltung zum „Earth Hour 2025“ in Nikosia schlug die Umwelt- und Tierschutzkommissarin Antonia Theodosiou Alarm: „Trockenheit und der Druck durch den Klimawandel machen die Wasserversorgung in Zypern zu einer zentralen Herausforderung.“Diese Aussage verdeutlicht ein wachsendes

Wasserknappheit und Umweltbewusstsein in Zypern Read More »

Zyperns Kreditrating steigt – Zeichen für solide Fiskalpolitik

Zyperns Kreditrating steigt – Zeichen für solide Fiskalpolitik

Zypern hat im Kampf um die wirtschaftliche Stabilität einen weiteren Erfolg verzeichnet: Die Ratingagentur Morningstar DBRS hat das Kreditrating des Landes von BBB(High) auf A(Low) angehoben, bei einem positiven Ausblick. Damit untermauern Analysten die Einschätzung, dass Zypern eine verlässliche und zunehmend starke Wirtschaftspolitik betreibt. Der Präsident der Republik, Nikos Christodoulides, zeigte sich am Samstag zufrieden

Zyperns Kreditrating steigt – Zeichen für solide Fiskalpolitik Read More »

Neue Impulse für die zyprische Halloumi-Produktion

Neue Impulse für die zyprische Halloumi-Produktion

Zypern ist international für Halloumi bekannt, den halbfesten Käse mit charakteristischer Konsistenz und Geschmack. Seit 2021 ist Halloumi als Produkt mit geschützter Ursprungsbezeichnung (PDO) in der EU eingetragen, was einen enormen Wertzuwachs für die zyprische Landwirtschaft bedeutet. Doch die Nachfrage nach authentischem Halloumi erfordert stetig mehr Milch von Schafen und Ziegen. Mit neuen staatlichen Fördermaßnahmen

Neue Impulse für die zyprische Halloumi-Produktion Read More »

Nach oben scrollen