Handelsbilanz Zyperns: Rückgang des Defizits im Jahr 2024 trotz sinkender Exporte

Handelsbilanz Zyperns: Rückgang des Defizits im Jahr 2024 trotz sinkender Exporte

Handelsbilanz Zyperns: Rückgang des Defizits im Jahr 2024 trotz sinkender Exporte

Die Handelsbilanz Zyperns verzeichnete in den ersten 11 Monaten des Jahres 2024 einen Rückgang des Defizits um 769 Millionen Euro im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum 2023. Diese Entwicklung ist hauptsächlich auf einen erheblichen Rückgang der Importe um rund 1,32 Milliarden Euro zurückzuführen, trotz eines signifikanten Rückgangs der Exporte um 556 Millionen Euro.

Rückgang der Importe

Laut vorläufigen Daten des Statistischen Dienstes Zyperns beliefen sich die gesamten Importe von Waren im Zeitraum Januar–November 2024 auf 10.900,7 Millionen Euro, verglichen mit 12.225,6 Millionen Euro im gleichen Zeitraum 2023. Dies entspricht einem Rückgang von 10,8 %.

Im November 2024 stiegen die Importe jedoch leicht um 2,7 % auf 1.128,7 Millionen Euro, verglichen mit 1.098,6 Millionen Euro im November 2023. Die Importe aus anderen EU-Mitgliedstaaten beliefen sich auf 620,2 Millionen Euro, während Importe aus Drittländern 508,5 Millionen Euro erreichten, verglichen mit 638,1 Millionen Euro bzw. 460,5 Millionen Euro im November 2023.

Ein wesentlicher Teil der Importe im November 2024 betraf den Eigentümerwechsel von Schiffen, der mit einem Gesamtwert von 138,8 Millionen Euro erfasst wurde, verglichen mit 124,2 Millionen Euro im November 2023.

Signifikanter Rückgang der Exporte

Die gesamten Exporte von Waren sanken im Zeitraum Januar–November 2024 auf 3.761,1 Millionen Euro, verglichen mit 4.317,0 Millionen Euro im gleichen Zeitraum 2023, was einem Rückgang von 12,9 % entspricht.

Im November 2024 verzeichneten die Exporte einen drastischen Rückgang um 49,5 % und beliefen sich auf 376,5 Millionen Euro, verglichen mit 745,8 Millionen Euro im November 2023. Die Exporte in andere EU-Mitgliedstaaten betrugen 77,7 Millionen Euro, während Exporte in Drittländer 298,8 Millionen Euro ausmachten, verglichen mit 84,7 Millionen Euro bzw. 661,1 Millionen Euro im November 2023.

Auch hier spielten Eigentumsübertragungen von Schiffen eine Rolle, die im November 2024 einen Wert von 54,2 Millionen Euro erreichten, verglichen mit 417,3 Millionen Euro im November 2023.

Positive Entwicklungen im Oktober 2024

Die endgültigen Daten für Oktober 2024 zeigen eine positive Entwicklung in der Handelsbilanz. Die gesamten Importe beliefen sich auf 1.223,8 Millionen Euro, ein Anstieg um 15,8 % im Vergleich zu 1.057,0 Millionen Euro im Oktober 2023.

Die Exporte von in Zypern produzierten Waren, einschließlich Vorräten und Proviant, stiegen im Oktober 2024 um bemerkenswerte 78,5 % auf 295,7 Millionen Euro, verglichen mit 165,7 Millionen Euro im Oktober 2023.

Die Exporte von industriellen Produkten stiegen auf 288,5 Millionen Euro, verglichen mit 160,0 Millionen Euro im Oktober 2023, während die Exporte von landwirtschaftlichen Produkten auf 5,9 Millionen Euro stiegen, verglichen mit 4,2 Millionen Euro im Oktober 2023.

Auch die Exporte von ausländischen Produkten stiegen um 26,9 % auf 147,3 Millionen Euro im Oktober 2024, verglichen mit 116,1 Millionen Euro im Vorjahr.

Gesamtbilanz und Ausblick

Das Handelsdefizit Zyperns belief sich im Zeitraum Januar–November 2024 auf 7.139,6 Millionen Euro, verglichen mit 7.908,7 Millionen Euro im gleichen Zeitraum 2023. Dies zeigt eine deutliche Verbesserung trotz der Herausforderungen im Exportbereich.

Die zypriotische Handelsbilanz spiegelt die Bemühungen wider, die Importe zu reduzieren und gleichzeitig die Exporte in Schlüsselsektoren zu steigern. Dennoch bleibt die Diversifizierung der Exportmärkte und die Förderung von Exportgütern eine Priorität, um zukünftige Schwankungen abzufedern.

Quelle: Cyprus News Agency (CNA)

 
Bundschuh & Schmidt Holding Ltd. has 4.99 out of 5 stars 327 Reviews on ProvenExpert.com
Nach oben scrollen