Wo eröffne ich ein Bankkonto für meine Limited?
Häufig fragen mich Kunden wie und wo Sie am besten ein Bankkonto für ihre Zypern Limited eröffnen. Zypern und Banken ist ja so ein Thema für sich und nach dem Cut aller Guthaben über 100.000€ und den immer noch schlechten Bilanzen der meisten Banken kann man tatsächlich niemandem raten ein Bankkonto hier in Zypern für seine Firma einzurichten. Die lokalen Banken sind darüber hinaus auch noch sehr teuer was die Gebührenstruktur angeht und kompliziert was die Compliance betrifft.
Es gibt in zwischen eine Reihe von FinTechs die wesentlich besseren Service zu günstigeren Konditionen anbieten und sich daher deutlich besser für ein aktives Geschäftskonto zur Zahlungsabwicklung eigenen als herkömmliche Vollbanken. Von den vier Instituten die ich sonst immer als unkompliziert und einfach empfohlen habe, musste eine wegen einem Geldwäscheskandal allen Kunden kündigen und muss diese neu onboarden, da dies im Geschäftsbetrieb sehr störend ist möchte ich diese nicht mehr empfehlen und eine weitere nimmt keine Firmen aus Zypern mit digitalen Geschäftsmodellen mehr an. Von den verbleibenden zwei möchte ich hier eine ausführlich vorstellen, da diese grade was den internationalen Zahlungsverkehr und Währungswechsel angeht sehr günstig ist und sich somit für Unternehmer bestens eignet.
Juni.co ist ein schwedisches Fintech-Unternehmen mit Sitz in Göteborg. Die Mitbegründer Samir El-Sabini (CEO), Jonathan Sanders (COO) und Anders Orsedal (CTO) haben Erfahrung in den Bereichen Zahlungsverkehr, Banken, Fintech und der technischen Entwicklung. Die Mission von Juni.co ist es speziell auf die Banking-Anforderungen von E-Commerce-Unternehmen einzugehen.
Bei der Kontoeröffnung erhält man eine estländische und eine britische IBAN, wodurch man seine Ausgaben in Euro oder britische Pfund ohne Fremdwährungszuschlag bezahlen kann. Zudem haben Juni Kunden bald die Möglichkeit eine US-amerikanische IBAN zu erhalten. Gleichzeitig bietet Juni.co bis zu 3 physische und unbegrenzte virtuelle Kreditkarten von Visa kostenfrei an.
Ganz besonders gefällt mir, dass man bis 2 % Cashback für jede Ausgabe erhält. Diese wird zwar beim kommerziellen Marktlaunch auf 0,75 % fallen, jedoch ist es immer noch sehr gut.
Für das Onboarding werden einige Dokumente der Limited, die Verbrauchsrechnung und der Ausweise/Pässe der Unternehmensinhaber benötigt. Man füllt dann noch einen Fragebogen (Geschäftszweck, Firmenstruktur etc.) aus und wird meist innerhalb von 24 h freigeschaltet.
Bis jetzt gab es beim Zahlungsverkehr keinerlei Probleme. Größere Transfers kann man vorsorglich vorher anmelden und bei Bedarf entsprechende Unterlagen (Vertrag/Rechnungen) einreichen. Ihr solltet grundsätzlich immer auf ordentliche Verwendungszwecke bei allen geschäftlichen Überweisungen achten. Dies betrifft aber in der Regel alle Banken